Thema: Wandern in Norddeutschland

Teich Güldenspring im Elm bei Warberg © NDR

Wandern und Rad fahren im Naturpark Elm-Lappwald und der Asse

Der Elm bei Braunschweig ist der größte Buchenwald im Norden - und zusammen mit Lappwald und Asse ein schönes Wanderrevier. mehr

Luftbild des Bismarckturms im Göttinger Stadtwald © picture alliance Foto: Stefan Rampfel

Bismarcktürme im Norden: Ausflugsziele mit Weitblick

Von der Ostsee bis zum Harz stehen zahlreiche Bismarcktürme. Sie sind beliebte Ausflugsziele, denn viele bieten schöne Ausblicke. mehr

Der Heidegarten in Schneverdingen. © Schneverdingen Touristik Foto: Andreas W. Kögel

Schneverdingen: Stadt der Heideblüte

Schneverdingen liegt im Naturpark Lüneburger Heide und ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren. mehr

Regenbogen vor See © Heinz Eich Foto: Heinz Eich

Lauenburgische Seen: Naturpark zum Wandern und Radfahren

Rund 40 Seen, Feuchtwiesen und Moore prägen die Landschaft - ein attraktives Ausflugsziel für Radler und Wanderer. mehr

Blühende Zierkirschbäume auf dem Alten Urnenfriedhof in Kiel. © Landeshauptstadt Kiel Foto: Bodo Quante

Die Kieler Förde auf dem Stadtgarten-Wanderweg umrunden

Der neue Wanderweg führt auf rund 44 Kilometern über grüne Pfade durch die Gärten der Stadt - von Schilksee bis Hasselfelde. mehr

Zwei Wanderer laufen auf einem Weg durch den Wald. © NDR Foto: Dominik Dührsen

Glosse: Die Poetik von Lehrpfadschildern und das Falschwandern

Laut einer Studie sind rund 70 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung aktive Wanderer. Doch das Vergnügen will sich nicht immer und sofort einstellen. mehr

Ebersnackenturm und Schutzhütte im Vogler im Weserbergland © NDR / Axel Franz Foto: Axel Franz

Ebersnackenturm: Fernblick übers Weserbergland

Die Wälder im Solling sind ein ideales Ausflugsziel. Wanderer und Mountainbiker finden dort viele spannende Routen. mehr

Die Friederikeneiche  im jahrhundertealten Wald Hasbruch bei Bremen © picture alliance / blickwinkel/C. Kaiser | C. Kaiser

Friederiken-Eiche: Alte Zeitzeugin im Hasbruch

Seit mehr als tausend Jahren steht die Eiche westlich von Bremen. Ein Wanderweg führt zum ältesten Baum Niedersachsens. mehr

Zwei fröhliche Damen sitzen auf einer sogenannten "Baumelbank" am Hebbelrundwanderweg bei Norddeich © NDR Foto: Christine Raczka

Wandern auf den Spuren des Dichters Friedrich Hebbel

Friedrich Hebbel wurde in Wesselburen in Dithmarschen geboren. Mehrere Rundwege erinnern dort an den berühmten Dichter. mehr

Pfad im Küstenwald Rostocker Heide an der Ostsee. © TMV

Rostocker Heide: Entdeckungstour durch den Küstenwald

Vom Strand in den Wald: Die Rostocker Heide liegt direkt an der Ostseeküste und ist ideal für Wanderungen und Radtouren. mehr

Wanderer vor der Schaumburg im Weserbergland bei Rinteln © Weserbergland Tourismus e.V.

Auf der Drei-Burgen-Route durch das Wesergebirge wandern

Wer im Naturpark Weserbergland auf der Drei-Burgen-Route wandert, wird mit herrlichen Blicken in das Wesertal belohnt. mehr

Schleuse an der Werra in Hann. Münden. © fotolia.com Foto: pure-life-pictures

Naturpark Münden: Vom Flusstal bis zum Berg

Weite Wälder, viele Flüsse und stattliche Höhen: Die Landschaft im Süden Niedersachsens bietet viel Abwechslung. mehr