Thema: Lebensmittel Speiseeis: So erkennt man gute Qualität Luft im Eis und Kokos- statt Milchfett: Eishersteller sind erfinderisch, wenn es darum geht, teure Zutaten einzusparen. mehr Lieferdienste: Der Appetit der anderen ist ihr Geschäft Essen bestellen ist so einfach wie nie. Lieferdienste machen es möglich. Doch was bedeutet das für Gastronomen und Kurierfahrer? mehr Kinderlebensmittel: Influencer werben für ungesunde Produkte Influencer preisen auch Lebensmittel für Kinder an. Doch ein Test ergab: Die meisten enthalten zu viel Zucker und Zusatzstoffe. mehr Reis kochen: Sorten unterscheiden und leckere Ideen Jede Reissorte eignet sich für andere Zubereitungsarten. Welche Unterschiede gibt es? Was ist beim Kochen zu beachten? mehr Grillfleisch: Worauf sollte man beim Einkauf achten? Verbraucher greifen oft zu abgepacktem oder mariniertem Grillgut. So lässt sich Qualität erkennen und Fleisch selbst einlegen. mehr Grillfleisch richtig zubereiten Fleisch auf dem Grill zubereiten ist einfach. Allerdings gilt es ein paar Tricks und Tipps zu beachten. mehr Weizen - vielseitiges Getreide für Kuchen, Brot und Co. Weizen ist eines der bekanntesten Getreide. Hartweizen ist ideal für Pasta, Weichweizen eignet sich gut zum Backen. mehr Fast-Food-Restaurants: Werbung mit artgerechter Tierhaltung Passen der riesige Fleischbedarf der Fast-Food-Industrie und Tierwohl überhaupt zusammen? Für Verbraucherschützer nicht. mehr Mehrwegpflicht für Speisen und Getränke "to go": Ziel verfehlt? Seit über einem Jahr muss die Gastronomie Mehrwegverpackungen für Salate, Burger und Co anbieten. Wie funktioniert das? mehr Convenience-Food in der Gastronomie: Welche Produkte gibt es? In vielen Restaurants sind zumindest Teile der Gerichte industriell hergestellt. Schuld ist oft das fehlende Personal. mehr Was ist Amarant und wie gesund sind die kleinen Samen? Gepuffter Amarant, auch Amaranth geschrieben, ist in Müslis beliebt. Man kann die Samen auch kochen. Zubereitung und Rezepte. mehr Eigenmarken von Rewe, Lidl und Co: Wer ist der Hersteller? Hinter Lebensmittel-Eigenmarken im Handel verbergen sich oft namhafte Markenhersteller. Wer sie kennt, kann viel Geld sparen. mehr 1 ... 7 8 9 ... 21