Thema: Lebensmittel

Eine Holzschale mit Sauerkraut, dekoriert mit einer Chilischote. © Imago Images Foto: Natalya Danko

Sauerkraut selber machen und lecker zubereiten

Durch Fermentation wird aus Weißkohl Sauerkraut. Es schmeckt zu Fleisch ebenso wie zu Reis und Pasta. Rezepte und Tipps. mehr

Laktosefreie Produkte in einem Supermarkt. © Thomas Koehler/ picture alliance/photothek

Laktosefrei: Das Geschäft mit Lebensmitteln ohne Milchzucker

Viele Lebensmittel werben damit, dass sie "frei von Laktose" sind. Warum sind sie oft teurer als vergleichbare Produkte? mehr

Diverse Müsliriegel © panthermedia Foto: igordutina

High-Protein-Produkte: Wie viel Eiweiß ist noch gesund?

Produkte mit besonders viel Eiweiß sollen beim Muskelaufbau und Abnehmen helfen. Aber welchen Nutzen haben sie wirklich? mehr

Eine Packung Milch mit Mindesthaltbarkeitsdatum. © NDR

Abgelaufene Lebensmittel: Oft zu schade für die Tonne

Verpackte Lebensmittel haben ein Mindesthaltbarkeitsdatum, müssen nach Ablauf aber meist nicht weggeworfen werden. mehr

Chia-Getränk und Chiasamen © Fotolia.com Foto:  jd-photodesign

Chia: Warum das Superfood so gesund ist

Die kleinen Samen liegen als Superfood im Trend, denn Chia enthält außergewöhnlich viele gesunde Nährstoffe. mehr

Eine Glasflasche mit einem Strohhalm steht auf einem Tisch, auf dem Mandeln und Strohhalme liegen. © picture alliance/chromorange Foto:  Barbara Neveu

Milchersatz: Wie gesund sind vegane Drinks mit Soja & Co?

Als Alternative zu Kuhmilch werden pflanzliche Drinks aus Soja, Hafer, Mandeln, Reis, Kokos und Dinkel immer beliebter. mehr

Butterstücke auf einem Holzbrett. © fotolia Foto: photocrew

Butter: Was steckt drin?

Wie unterscheiden sich mildgesäuerte Butter, Sauerrahmbutter und Süßrahmbutter? Warum kann Butter weiß oder gelb aussehen? mehr

diverse Protein Produkte und ein Maßband liegen auf einem Tisch. © PantherMedia Foto: KostyaKlimenko

Viel drauf, wenig drin: Wie uns manche Hersteller ködern wollen

Beim Einkauf bleibt meist wenig Zeit, sich die Zutatenlisten genau anzusehen. Das nutzen einige Hersteller gezielt aus. mehr

Mehrere Süßigkeiten und Bonbons, die Gelatine oder den roten Farbstoff Echtes Karmin enthalten. © Colourbox Foto: Aleksandr Volkov

So erkennen Sie tierische Inhaltsstoffe in Fertigprodukten

Wer sich vegetarisch oder vegan ernährt, sollte beim Einkaufen die Zutatenliste von Lebensmitteln prüfen. mehr

Ein Küken sitzt auf einem Eierkarton. © imago images Foto: Miraswonderland

Wenn männliche Küken leben dürfen

Kükentöten ist in Deutschland verboten. Einige Produzenten bestimmen stattdessen das Geschlecht im Ei, andere ziehen die Tiere auf. mehr

Ein Fischstäbchen in einer Pfanne. © picture alliance / dpa Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Veganer Fisch: Wie gesund sind die pflanzlichen Alternativen?

Vegane Fischstäbchen oder veganer Lachs sind nachhaltiger als echter Fisch. Wie schmecken sie? Und wie viel Protein steckt drin? mehr

Vegetarische Würste und Burger-Pattys zum Grillen © Picture-Alliance / dpa-tmn Foto: Christin Klose

Vegetarisch und vegan grillen: Bei Fertigprodukten genau hinsehen

Das Angebot vegetarischer und veganer Würstchen und Burger-Pattys ist groß. Die Zutatenliste entlarvt ungesunde Zusatzstoffe. mehr