Eine mediterrane Gemüsepfanne mit Auberginen, Brokkoli und Reis. © NDR Foto: Claudia Timmann

Mediterrane Gemüse-Reis-Pfanne

Rezept von Medicum Hamburg
30Min.
leicht
- +
Person(en)

Zutaten:

    Vollkornreis in der Gemüsebrühe gar kochen.

    In der Zwischenzeit Schalotten und Knoblauch pellen und fein würfeln. Übriges Gemüse waschen, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden (Sellerie am besten in 5 mm dicke Scheiben, Tomaten halbieren). Öl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen und zuerst die Schalotten und den Knoblauch glasig anschwitzen, dann alles Gemüse dazugeben und circa 3-4 Minuten garen. Rosmarin und Oregano hinzugeben und noch 2 Minuten weitergaren. Anschließend den gekochten Reis dazugeben und alles miteinander vermengen.

    Tipp: Das Rezept ist empfehlenswert im Rahmen eines Reistags.

    Nährwerte:

    345 kcal, 43 g Kohlenhydrate, 8 g Eiweiß, 15 g Fett, 5 g Ballaststoffe, 3,6 BE

    Empfehlenswert bei:

    Adipositas
    Arthrose
    Bluthochdruck
    Brustkrebs-Nachsorge
    Colitis ulcerosa
    Darmkrebs-Nachsorge
    Depression
    Eosinophile Ösophagitis
    Fersensporn
    Herzschwäche
    Metabolisches Syndrom
    Nierensteine (Zystinsteine)
    Nierengesunde Ernährung
    PCO-Syndrom
    Rosazea
    Wechseljahresbeschwerden

    Dieses Thema im Programm:

    Die Ernährungs-Docs | 19.02.2024

    Die neuesten Rezepte

    Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

    Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?