Oregano

Oregano - auch als Wilder Majoran oder echter Dost bezeichnet - wird vor allem in der mediterranen Küche, aber auch in Nordafrika verwendet. Er hat ein sehr kräftiges Aroma und würzt Pizza und Pastasoßen, Fleischgerichte sowie feine Gemüsesorten wie Tomaten, Zucchini oder Auberginen. Da sich sein Geschmack durch das Trocknen noch verstärkt, wird Oregano sehr häufig in getrockneter Form verwendet. Um sein volles Aroma zu entfalten, sollte er mindestens 15 Minuten mitkochen.

Oregano ist auch eine Heilpflanze. Oregano-Tee wirkt krampflösend und entzündungshemmend und kann zur Linderung von Husten, Hals- und Zahnschmerzen angewendet werden.

Wer Oregano in seinem eigenen Garten oder auf dem Balkon anpflanzen möchte, der sollte auf einen sonnigen Standort und kalkhaltige Erde achten.

Die neuesten Rezepte mit der Zutat Oregano

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?