Mandelküchlein mit Beeren
Zutaten für 4 Förmchen (à ca. 150 ml Volumen):
- 4 EL kalt gepresstes Rapskernöl
- 60 g Buchweizenmehl
- 60 g gemahlene Mandeln
- 0,5 TL Weinsteinbackpulver
- 2 (Größe M) Eier
- 2 EL Vollrohrzucker (Mascobado)
- 0,25 TL Zimtpulver
- 75 ml ungesüßter Mandeldrink
- 1 Prise Salz
- 250 g Himbeeren
- 150 g rote Johannisbeeren
- 2 EL (am besten Direktsaft) Orangensaft
Den Backofen auf 190 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Förmchen mit 1 EL Öl einfetten und mit etwas Buchweizenmehl ausstreuen. Das übrige Mehl mit Mandeln und Backpulver mischen. Die Eier trennen. Eigelb mit Zucker, restlichem Öl und Zimt in einer Rührschüssel mit den Quirlen eines Handrührgeräts etwa 5 Minuten cremig schlagen. Dann die Mandelmischung und den Mandeldrink unterrühren.
Das Eiweiß mit Salz steif schlagen. Ein Drittel des Eischnees mit einem Schneebesen unter die Mandel-Eigelb-Masse rühren, den Rest mit einem Teigschaber vorsichtig unterheben. Den Teig in die Förmchen füllen und im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 25 Minuten backen.
In der Zwischenzeit beide Beerensorten verlesen, waschen und trocken tupfen, die Johannisbeeren von den Rispen streifen. Die Beeren in einer Schale vorsichtig mit dem Orangensaft beträufeln.
Die Küchlein aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter etwa 5 Minuten abkühlen lassen. Aus den Förmchen lösen und noch warm mit den marinierten Beeren anrichten. Dazu passt ein Topping aus Joghurt.
Nährwerte pro Stück:
circa 340 kcal, 9 g Eiweiß, 21 g Fett, 23 g Kohlenhydrate, 6 g Ballaststoffe
Geeignet u. a. bei:
Adipositas
Akne
Diabetes
Migräne (bei individueller Verträglichkeit von Mandeln, Orangensaft und Himbeeren)
Untergewicht
Zöliakie (auf Glutenfrei-Kennzeichnung industrieller Zutaten achten!)
