Mandeln

Neben den süßen Mandeln gibt es Bittermandeln, von denen schon kleine Mengen - besonders für Kinder - hochgiftig sind. Erst durch das Kochen verflüchtigt sich die Blausäure und der Verzehr ist ungefährlich.

Süße Mandeln werden geschält oder in der Schale als Krachmandeln angeboten. Sie eignen sich zum Rohessen, für Kuchen und Süßspeisen, Soßen und Gemüsegerichte. Von besserer Qualität ist die ungeschälte Ware; das braune Häutchen lässt sich nach kurzem Überbrühen mit heißem Wasser leicht entfernen. Außerdem gehören Mandeln in den klassischen Christstollen und sind Hauptbestandteil von Marzipan.

Die neuesten Rezepte mit der Zutat Mandeln

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?