Eine Pfanne mit gebratenem Hähnchen und Gemüse. © NDR Foto: Claudia Timmann

Hähnchen-Ingwer-Pfanne

40Min.
leicht
- +
Person(en)

Zutaten:

    Hähnchenbrust waschen, trocken tupfen und in Stücke oder Würfel schneiden. Ingwer schälen, eine Hälfte fein reiben, die andere Hälfte fein hacken. Sojasoße mit Honig, geriebenem Ingwer und etwas Pfeffer verrühren und das Hähnchen darin 15-30 Minuten marinieren.

    Währenddessen Möhre und Zucchini waschen, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Frühlingszwiebel putzen, waschen und und die grünen Spitzen in feine Ringe schneiden.

    In einer Pfanne die Hälfte des Öls erhitzen und das marinierte Hähnchen darin anbraten, bis es goldbraun ist. Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.

    Das übrige Öl in die Pfanne geben und Möhrenstücke und feingehackten Ingwer bei mittlerer Hitze circa 3 Minuten anbraten. Zucchini und Champignons dazugeben und weitere 2-3 Minuten anbraten. Frühlingszwiebeln hinzufügen und mit Gemüsebrühe ablöschen. Ungefähr 5-7 Minuten köcheln lassen, bis die Soße leicht andickt und das Gemüse gar, aber noch bissfest ist. Mit Pfeffer und gegebenenfalls Salz abschmecken. Zum Ende der Garzeit Hähnchen zurück in die Pfanne geben und kurz erwärmen.

    Dazu passen Vollkornnudeln oder Vollkornreis.

    Nährwerte pro Portion:

    circa 377 kcal, 32 g Eiweiß, 232 g Fett, 11 g Kohlenhydrate, 4 g Ballaststoffe

    Geeignet u. a. bei:

    Adipositas
    Blasenentzündung
    Diabetes
    Fettleber
    PCO-Syndrom
    Wechseljahresbeschwerden

    Weitere Informationen
    Ein knuspriges Brathähnchen auf Gemüse serviert. © colourbox Foto: -

    Hähnchen, Poularde und Co: Unterschiede und Zubereitung

    Hühnerfleisch ist vielseitig. Was unterscheidet Hähnchen, Poularde und Suppenhuhn? Wie bereitet man sie am besten zu? mehr

    Dieses Thema im Programm:

    Die Ernährungs-Docs | 24.02.2025

    Die neuesten Rezepte