Sojasoße

Sojasoße ist eine asiatische Würzsoße, die zum Kochen und als Dip verwendet wird. Es gibt sie in verschiedenen Varianten (helle und dunkle Sojasoße) und Qualitäten (natürlich gebraut und chemisch erzeugt). Ursprünglich stammt Sojasoße aus China, wo sie vor mehr als 2.500 Jahren von Buddhisten erfunden wurde. Im 6. Jahrhundert kam sie nach Japan und wurde dort weiterentwickelt. Neben Sojabohnen, Meersalz und Wasser verwenden die Japaner zum Brauen von Sojasoße auch gemahlenen Weizen. Er wird mit gedünsteten Sojabohnen, Quellwasser und Salz zu einer Maische vermischt, die sechs Monate reifen muss. Eine gute, natürlich gebraute Sojasoße hat ein feinwürziges Aroma und verdeckt den Eigengeschmack der Speisen nicht.

Die neuesten Rezepte mit der Zutat Sojasoße

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?