Stand: 17.02.2025 00:00 Uhr

Rezepte für Hafertage

An Hafertagen gibt es außer Hafer und Wasser oder fettfreier Brühe fast nichts - das ist das Prinzip dieser Kur. Hafertage können die Blutzucker-Regulierung verbessern und Insulinresistenz entgegenwirken - besonders interessant für Menschen mit Diabetes Typ 2, Fettleber oder als Einstieg ins Abnehmen. Ein paar wenige Geschmackszutaten sind bei den Hafertagen allerdings erlaubt und bringen Abwechslung in die Kur, etwa Gewürze und bestimmte Obst- und Gemüsesorten. Hier einige Rezeptideen.

Dieses Thema im Programm:

Die Ernährungs-Docs | 17.02.2025 | 21:00 Uhr

Ein Teller Haferbrei und lose Haferflocken auf einem Holzlöffel © Colourbox Foto: -

Blutzucker regulieren mit der klassischen Haferkur

Eine Haferkur ist ein altbewährtes Hausmittel, um die Blutzuckerwerte zu senken und Insulinresistenz entgegenzuwirken. mehr

Haferflocken auf einem Holzlöffel. © fotolia.com Foto: Printemps

Haferflocken: Lecker nicht nur in Müsli und Porridge

Haferflocken sind ideal für ein gesundes Frühstück. Sie eignen sich für Desserts und Herzhaftes - ob Kekse oder Bratlinge. mehr