Thema: Pflege

Eine Krankenpflegerin reicht einem Patienten in einem Krankenhaus ein Glas Wasser. © picture alliance/dpa | Daniel Karmann Foto: Daniel Karmann

Motiviert, engagiert und begehrt: Azubis reden Klartext

Künftige Fachkräfte aus Niedersachsen berichten über ihre Erfahrungen, Sorgen und den Wunsch nach einer Work-Life-Balance. mehr

Eine Person interagiert mit einer menschengroßen Puppe, einem Dummy für die Pflegekraftausbildung. © NDR Foto: NDR Screenshot

Pflegeausbildung am Dummy - SkillsLab in Kiel gestartet

Im "Skills Laboratory", kurz: SkillsLab, lernen angehende Pflegefachkräfte in Kiel ganz praktisch - an einem menschlichen Dummy. mehr

Heimleiter André Drummond und Bewohnerin Irmgard Eckert sitzen vor dem Gast- und Krankenhaus in Hamburg-Poppenbüttel an einem Tisch. © NDR Foto: Helene Buchholz

Eigenanteil fürs Pflegeheim immer höher: "Ein richtiger Seelendruck"

Der von den Pflegebedürftigen selbst zu zahlende Anteil steigt auf über 2.800 Euro - im Monat. Betroffene verkaufen ihr Haus oder beantragen Sozialhilfe. mehr

Berri legt einer Rentnerin einen Notfallknopf ums Handgelenk. © NDR Foto: Kai Salander

Pflegeheime in SH werden immer teurer

Die Preise für einen Heimplatz sind erneut angestiegen, teilte der Verband der Ersatzkassen mit. mehr

Der Schatten eines Rollstuhlfahrers auf dem Gehweg. © willma  / photocase.de Foto: willma

Krise in Gifhorner Lebenshilfe? Betreuer rufen selbst um Hilfe

Die Lebenshilfe kümmert sich um Menschen mit Beeinträchtigungen. Doch die Mitarbeiter klagen über Überlastung. mehr

Auf dem Display eines Tablets sieht man einen älteren Mann der auf dem Rücken liegt und eine sportliche Übung macht. Er drückt seine Hüfte im Liegen nach oben. © NDR

Fit bleiben im Alter: Digitales Pflegeprojekt hält Senioren fit

Das Projekt der Diakonie Altholstein wurde bereits ausgezeichnet. Das digitale Programm soll Bewegungsarmut im Alter entgegenwirken. mehr

Ein Rettungswagen vor dem Westküstenklinikum in Heide. © NDR Foto: NDR

Westküstenklinikum gewinnt Personal durch Kampagnen

Seit 2019 hat das WKK 30 neue Mitarbeitende aus Albanien und Tunesien gewinnen können. Dieses Jahr sollen es noch mehr werden. mehr

Vor zwei älteren Menschen liegt ein Aktenordner auf dem Tisch. © picture alliance/photothek Foto: Ute Grabowsky

Betreuungsvereine in Niedersachsen fordern Zukunftssicherheit

Laut einer Umfrage des NDR steht jeder dritte Verein vor der Pleite. Ein Bündnis fordert nun eine sichere Finanzierung. mehr

Bewohner einer Demenz-Einrichtung frühstücken. © NDR

Leben in der Demenz-WG: Keine Taktung, viel Gemeinschaft

Zwölf Menschen mit Demenz leben zusammen in einer Wohngemeinschaft in Kiel-Hammer: ein Alltag ohne Gestern. mehr

Die Hand eines Mannes am Rad eines Rollstuhls. © IMAGO / Zoonar II

Schwerbehinderung: Ein Ausweis bringt Vorteile

Ein Schwerbehindertenausweis ermöglicht Steuerfreibeträge, früheren Renteneintritt, Fahrpreisermäßigungen und Zusatzurlaub. mehr

Rentner Horst Peinemann sitzt mit seinem Rechtsanwalt Dirk Drieschner in seiner Wohnung. © NDR

Hamburg: Monatelange Wartezeiten bei Antrag auf höheren Pflegegrad

Horst Peinemann wartet schon fast sechs Monate auf eine Entscheidung. Der Medizinische Dienst Nord verweist auf zunehmende Aufträge und Fachkräftemangel. mehr

Eine Pflegekraft geht über den Flur. © Screenshot

Gewalt gegen Pflegekräfte steigt

An deutschen Krankenhäusern ist die Zahl von Gewalttaten gestiegen. Das zeigen neueste Zahlen. Wie gehen Pflegekräfte damit um? mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?