Stand: 26.08.2024 12:02 Uhr

Mehr Sozialhilfeempfänger unter den Pflegebedürftigen in SH

Pflegerin legt eine Jacke um eine Seniorin, die auf einem Sofa sitzt. © Fotolia.com Foto: Ocskay Bence
Pflegebedürftige Menschen, die die Kosten nicht in ausreichendem Umfang selbst tragen können, erhalten dafür eine finanzielle Unterstützung.

In Schleswig-Holstein ist die Zahl der pflegebedürftigen Sozialhilfeempfänger gestiegen. Laut Statistikamt Nord haben Ende des vergangenen Jahres fast 11.000 Menschen finanzielle Unterstützung für Pflegeleistungen erhalten - etwa acht Prozent mehr als im Vorjahr. Ein Großteil von ihnen, etwa 86 Prozent, wurde demnach in einer entsprechenden Einrichtung versorgt. Außerdem waren 62 Prozent der Bezieher Frauen und 80 Prozent waren den Zahlen zufolge älter als 65 Jahre.

Finanzielle Hilfe zur Pflege ist laut Statistikamt Nord eine Sozialleistung, die pflegebedürftige Menschen erhalten, wenn sie dafür die Kosten nicht von alleine stemmen können und keine anderweitige Unterstützung, etwa einer Pflegeversicherung, erhalten.

 

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 14:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 26.08.2024 | 12:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Pflege

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine Streik-Kundgebung in Kiel. © NDR Foto: Joscha Krone

Öffentlicher Dienst: Hier wird heute in SH gestreikt

Betroffen sind unter anderem Energieversorgungsunternehmen, Krankenhäuser und Kitas. Überall im Land fanden Kundgebungen statt. mehr

Videos

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?