Mehr Sozialhilfeempfänger unter den Pflegebedürftigen in SH
![Pflegerin legt eine Jacke um eine Seniorin, die auf einem Sofa sitzt. Pflegerin legt eine Jacke um eine Seniorin, die auf einem Sofa sitzt. © Fotolia.com Foto: Ocskay Bence](/fernsehen/sendungen/visite/alzheimer262_v-contentgross.jpg)
In Schleswig-Holstein ist die Zahl der pflegebedürftigen Sozialhilfeempfänger gestiegen. Laut Statistikamt Nord haben Ende des vergangenen Jahres fast 11.000 Menschen finanzielle Unterstützung für Pflegeleistungen erhalten - etwa acht Prozent mehr als im Vorjahr. Ein Großteil von ihnen, etwa 86 Prozent, wurde demnach in einer entsprechenden Einrichtung versorgt. Außerdem waren 62 Prozent der Bezieher Frauen und 80 Prozent waren den Zahlen zufolge älter als 65 Jahre.
Finanzielle Hilfe zur Pflege ist laut Statistikamt Nord eine Sozialleistung, die pflegebedürftige Menschen erhalten, wenn sie dafür die Kosten nicht von alleine stemmen können und keine anderweitige Unterstützung, etwa einer Pflegeversicherung, erhalten.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Pflege
![NDR Logo NDR Logo](/resources/images/logos/ndr_printlogo.gif)