Thema: Pflege Pflegevorsorge: Wie spreche ich mit meinen Eltern darüber? Wenn Menschen pflegebedürftig werden, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen. Eine gute Vorsorge kann helfen. mehr Unterstützer von Schwerkranken für Forschungsprojekt gesucht Die Medizinische Hochschule Hannover sucht Menschen, die sich um schwer kranke Personen in ihrem Bekanntenkreis kümmern. mehr Lebenslang Betreuerin: Wenn pflegende Eltern keine Hilfe bekommen Susanna Dorst aus Helse pflegt ihren Sohn rund um die Uhr. Dabei kämpft sie mit bürokratischen Hürden und fehlender Unterstützung. mehr Audios & Videos 19 Min Altenpfleger und bester Freund in einem | Rashid Hamid im Talk 3 Min Plötzlich Pflegefall: Wie Eltern und Kinder gemeinsam vorsorgen können 3 Min Wohld: Einziges Hospiz mit stationären Plätzen für Kinder 4 Min Bundestagswahl: Fachkräftemangel in der Pflege 4 Min Wenn pflegende Eltern keine Hilfe bekommen 9 Min Präsidentin des Pflegerates: "Erfahrungen aus Corona-Pandemie nutzen" 3 Min Immer mehr Pflegeeinrichtungen setzen auf digitale Hilfe 3 Min Ambulante Pflegedienste - immer noch von Zeitdruck geprägt 1 Min 176.000 Menschen in SH haben einen anerkannten Pflegegrad 5 Min Zukunft der Pflege: Ausländische Fachkräfte sind Teil der Lösung 10 Min Geschlossene Psychiatrien - mangelnde Kontrollen in Kliniken 30 Min Panorama 3 | 17.12.2024 1 Min Lauterbach will sich für kolumbianische Pflegekräfte einsetzen 2 Min Notstand: Wenig Fachkräfte treffen auf steigende Pflegefälle 1 Min Kiel: Sozialministerin Touré verleiht den "Pflegeleuchtturm" ARD Mediathek Neue Wege in der Pflege - Betreuen mit Herz und Know-how 5 Min Pflegekind Florian: "Die Pflegefamilie war meine Rettung" 4 Min "ErwiN": Projekt soll Ärzte in ländlichen Regionen entlasten 3 Min Projekt "ErwiN": Pflegekräfte mit Sonderaufgaben in Ueckermünde ARD Mediathek Helden der Nacht - Eine Schicht in der Pflege Mehr anzeigen Mehr anzeigen Pro Care Messe 2025 in Hannover: Zukunft der Pflege im Fokus Neue Technologien, Fachkräftemangel und Arbeitsbedingungen: Die Zukunft der Pflege bei der Pro Care Messe in Hannover. mehr Studium in der Pflege: Wissenschaft in die Praxis bringen In der Pflege zu arbeiten, ist ein Vollzeitjob. In Oldenburg studieren 16 Pfleger berufsbegleitend, in Niedersachsen einmalig. mehr Vier-Tage-Woche in der Pflege? Am Klinikum Osnabrück geht das Ein neues Arbeitszeit-Modell macht es möglich: Mitarbeitende dürfen sich aussuchen, wann sie arbeiten - aber nicht wo. mehr Pflegeheim: Wie hoch sind die Kosten? Immer mehr alte Menschen leben im Pflegeheim. Die Betreuung wird zunehmend teurer. Was kostet ein Platz und wer zahlt was? mehr Luxusgut Pflege: Verbände fordern Entlastung für Heimbewohner Steigende Eigenanteile bringen Pflegebedürftige in die Sozialhilfe. Erste Reformen verbessern die Situation, aber oft zu spät. mehr Pflegenottelefon in Hamburg: Rund 1.400 Anrufe in einem Jahr Rat und Hilfe rund um die Uhr - das verspricht das Hamburger Pflegenottelefon. Seit einem Jahr gibt es das Angebot. Nun gibt es eine erste Bilanz. mehr Kurzzeitpflege in Schleswig-Holstein überlastet Für die Anzahl der Kurzzeitpflege-Plätze gibt es zu viele Anfragen. Der Verband "wir pflegen" schlägt Alarm. mehr Stadt Hamburg kauft "Pflegen & Wohnen" zurück 2007 war der Pflegeheimbetreiber privatisiert worden. Für rund 380 Millionen Euro soll das Unternehmen wieder in städtische Hand übergehen. mehr Johanniter gehen mit "Job-Speeddating" auf Bewerbersuche Die Organisation will in Salzhausen Pflegekräfte gewinnen. In persönlichen Gesprächen hat sie offene Fragen geklärt. mehr 1 2 3 ... 11