Unter den Patienten, die mit einer Covid-19-Erkrankung im Krankenhaus liegen, sind auffallend viele männlich. Die meisten kommen mit Atembeschwerden ins Krankenhaus.
mehr
Bei jeder Infektion - auch bei Sars-CoV-2 - wird das Immunsystem auf mehreren Ebenen aktiv. Es bildet Antikörper, die bei einem erneuten Kontakt mit dem Virus aktiviert werden.
mehr
Zum Thema Coronavirus kursieren etliche Falschmeldungen, vermeintlich seriöse Wissenschaftler verharmlosen die Folgen der Pandemie. Fest steht: Covid-19 ist nicht vergleichbar mit der Grippe.
mehr
Diabetes ist in Deutschland der Hauptgrund für Fuß-Amputationen. Denn Betroffene leiden oft an schlecht durchbluteten Beinen. Doch häufig wird die OP zu früh durchgeführt.
mehr
Migräne ist mehr als heftiger Kopfschmerz. Auch Licht, Geräusche und Bewegungen können zur Qual werden. Der Neurologe Prof. Dr. Arne May hat im Chat Fragen zum Thema beantwortet.
mehr
In Japan hat das Waldbaden eine lange Tradition - und auch hierzulande wird es immer beliebter. Die Ärztin Christine Bahr aus Vorpommern ist überzeugt: Der Wald wirkt heilsam.
mehr
Dr. Christian Sturm hat Ihre Fragen zu den Themen Knie-Fehlstellungen und -Arthrose, Erschöpfungssyndrom und Knochenschwund im Chat beantwortet. Das Protokoll zum Nachlesen.
mehr