Thema: Medizinische Therapie

Ärzte bei einer Operation © fotolia.com Foto: Gorodenkoff

Neues Konzept: Transplantations-Zentrum Rostock gerettet

Obwohl die Mindestmenge an Lebertransplantationen zuletzt unterschritten wurde, kann die Arbeit weitergehen. mehr

Diverse Holzwürfel, auf die Männchen gedruckt sind, auf zwei roten ist eine Coronavirus-Symbol. © Colourbox Foto: -

Long-Covid: UKSH erhält drei Millionen Euro für Projekte

Mit dem Geld sollen Ambulanzen für Betroffene aufgebaut und die Forschung vorangetrieben werden. mehr

Ein Patient mit einem künstlichen Herz steht in der MHH. © NDR Foto: Paula Baierlein

Zehn Jahre Kunstherz-OP: Patient genießt "zweites Leben"

Am 25. Juni 2014 wurde Kurt Müller in der MHH in Hannover ein "HeartMate 3" implantiert - als weltweit erster Mensch. mehr

Eine Frau hält einen Organspendeausweis in die Höhe. © Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Organspende: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Beim Thema Organspende bestehen oft Unsicherheiten. Hier finden Sie wichtige Fragen und Antworten zum Thema. mehr

Eine Frau hält ein kleines Fläschen mit einer Warzen-Tinktur in der Hand. Daneben die andere Hand, am Daumen eine kleine Warze. © IMAGO / YAY Images

Warzen entfernen: Hausmittel, Apotheke oder Hautarzt?

Wie man sie behandelt, hängt von der Warzenart ab. Nicht immer muss man zum Hautarzt. mehr

Eine Ärztin klebt nach einer Blutabnahme ein Pflaster auf den Arm eines Patienten. © picture alliance / dpa-tmn Foto: Christin Klose

Hämophilie: Symptome, Diagnostik und Therapie

Bei der Bluterkrankheit ist eine lebenslange Behandlung nötig. Bei schweren Formen gibt es jetzt eine Gentherapie. mehr

Frau und Mann trainieren Becken, Beine, Po und Beckenboden durch hockende Übung © colourbox.de

Beckenbodentraining: Wirksame Übungen für zu Hause

Beckenbodentraining beugt Inkontinenz vor und verbessert den Sex. Welche Übungen und Hilfsmittel sind für Anfänger geeignet? mehr

Ein Röntgenbild zeigt einen Gelenkersatz © Colourbox Foto: Edward Olive

Künstliches Kniegelenk: Alternativen zur Knie-Vollprothese

Viele Betroffene sind mit ihrem künstlichen Kniegelenk unzufrieden. Welche Alternativen zur Knie-TEP gibt es? mehr

Eine Frau und ein Mann sitzen auf einer weißen Bank und lächeln in die Kamera. © NDR Foto: Astrid Wulf

Nierenspende unter Freunden - Ein Jahr danach

Vor rund einem Jahr hatte Tanja aus Lübeck ihrem kranken Freund Nicklas eine Niere gespendet. Seitdem hat sich einiges verändert. mehr

Hände halten ein Modell eines menschlichen Herzens. © Colourbox

Herzinsuffizienz: Symptome, Diagnose und Therapie

Jedes Jahr müssen mehr als 460.000 Menschen in Deutschland wegen einer Herzschwäche ins Krankenhaus. Oft wird sie zunächst übersehen. mehr

Eine Mädchen ist zur Behandlung in einer kieferorthopädischen Praxis © NDR Screenshot

Zahnspangen: Wie Kieferorthopäden Kasse machen

In Deutschland bekommen zwei von drei Kindern eine Zahnspange. Eine Recherche von NDR, WDR und "Süddeutscher Zeitung" legt die Gewinnmöglichkeiten in der Branche offen. Kritik gibt es auch von Kieferorthopäden. mehr

Eine Frau gießt kaltes Wasser über ihre Oberschenkel. © Colourbox

Kneipp: Mit kalten Güssen fit gegen Infekte

Die Wassertherapie nach Kneipp aktiviert den Stoffwechsel, stabilisiert den Kreislauf und regt das Immunsystem an. mehr