Thema: Gesundheitsvorsorge

Eine Frau hustet in ihre Armbeuge © Colourbox Foto: -

Viele Erkältungen in MV: Erste Welle rollt übers Land

Schnupfen, Husten, Heiserkeit - in MV sind zur Zeit viele Menschen krank. Das geht aus Daten des zuständigen Landesamtes hervor. mehr

Ein Junge sitzt zur Untersuchung bei einer HNO-Ärztin. © Westend61 Foto: Zeljko Dangubic

Langes Warten auf Operationen: Besonders Kinder betroffen

Ein Streit über die angemessene Vergütung für Ärztinnen und Ärzte sorgt für lange Wartelisten. Die Lage bei Kinder-OPs ist teils dramatisch. mehr

Porträt von Ernährungs-Doc Jörn Klasen © ZS Verlag Foto: Claudia Timmann

Chat-Protokoll: Schuppenflechte, Metabolisches Syndrom, Reizmagen

Ernährung bei Schuppenflechte, Metabolisches Syndrom und Reizmagen: Dr. Jörn Klasen hat Fragen im Chat beantwortet. mehr

Hände auf der Tastatur eines Laptops. © fotolia Foto: bufalo66

Neuer Chatbot soll Fragen rund um die Gesundheit beantworten

Niedersachsens Landesgesundheitsamt bietet jetzt eine KI-gestützte Beratung an - sie ist Teil einer Digitalisierungsstrategie. mehr

Porträt von Ernährungs-Doc Silja Schäfer. © ZS Verlag Foto: Claudia Timmann

Chat-Protokoll: Divertikulose, Fettleber, Post Covid

Ernährung bei Divertikulose, Fettleber und Post Covid: Dr. Silja Schäfer hat Zuschauerfragen im Chat beantwortet. mehr

Ein älteres Paar meditiert. © IMAGO / Zoonar II Foto: IMAGO / Zoonar II

Yoga: Sanfte Übungen für Körper und Geist

Yoga kann mit leichten Dehnübungen für bewegliche, schmerzfreie Gelenke sorgen und nebenbei auch Stress reduzieren. mehr

Eine Menschenmenge umjubelt die Einfahrt eines Rettungswagens - zuvor haben die Anwesenden gemeinsam den neuen Weltrekord im Reanimieren aufgestellt, indem sie 50 Stunden lang ohne Unterbrechung Übungen an der Puppe "Anne" durchgeführt haben. © Screenshot

Weltrekord in Boizenburg aufgestellt: 50 Stunden Reanimation

Im Rahmen der Aktionstage "Reanimation MV" hat der Arbeiter-Samariter-Bund in Boizenburg mit Freiwilligen in Weltrekordlänge Reanimationsübungen gemacht. mehr

Ball fliegt ins Tor © panthermedia Foto: Tobias Eble

FitKick Liga in Oldenburg: Fußball gegen Herzerkrankungen

Fußball als Gesundheitssport? Eher nicht, oder? Die FitKick Liga will das ändern und hat eigene, gesundheitsfördernde Regeln. mehr

Eine Hebamme hört mit einem Pinard-Herztonrohr den Bauch einer Schwangeren ab. © HAWK Hildesheim/Holzminden/Göttingen Foto: HAWK Hildesheim/Holzminden/Göttingen

Modellprojekt: Hebammen-Team kümmert sich um werdende Mütter

Schwangere sollen besser als bislang begleitet werden. Hochschule und Marienhospital in Osnabrück arbeiten dafür eng zusammen. mehr

Mehrere Äpfel liegen auf einem Tisch neben einer Karaffe mit Apfelessig. © Picture Alliance Foto: picture alliance / imageBROKER | J. Pfeiffer

Apfelessig: Wie gesund ist er und soll man ihn trinken?

Apfelessig wird zur Behandlung verschiedener Beschwerden und zum Abnehmen eingesetzt. Wie gesund ist er wirklich? mehr

MRT © Screenshot

So jung und schon Krebs?

Weltweit erkranken immer mehr junge Menschen an Krebs. Frühere Vorsorgeuntersuchungen könnten bei einigen Krebsarten helfen. Doch Patienten berichten, dass sie von ihren Ärzten nicht ernst genommen wurden. mehr

Der Haupteingang des Diako Gebäudes, die Hauptstraße im Vordergrund © Nordpresse.de / Iwersen

Diako Flensburg: Weiter rote Zahlen, aber positiver Trend

Gut ein Jahr nach Insolvenz und Neustart hat das Krankenhaus seine Defizite nach eigenen Angaben deutlich verringert. mehr