Thema: Bewegungsapparat

3D-Grafik eines Hüftgelenks auf Bild eines Mannes in Sportshorts (Bild: colourbox.de/Peopleimages.com) © colourbox.de/Peopleimages.com Foto: Peopleimages.com

Impingement der Hüfte: Symptome, Ursachen und Behandlung

Ein Hüftimpingement trifft oft sportliche Menschen: Der verengte Gelenkspalt verursacht Schmerzen. Welche Behandlung hilft? mehr

Ein künstliches Hüftgelenk ist ein Skelett-Modell eingebaut. © picture alliance / Johann Groder / EXPA / picturedesk.com | Johann Groder

Hüft-TEP: Alles Wissenswerte für die Hüft-OP

Hüft-OP: Der Einsatz einer Prothese ist ein großer Eingriff. Das erwartet Patienten rund ums künstliche Hüftgelenk. mehr

Zerrung: Mann in Sportkleidung hält sich vor Schmerz den Oberschenkel © Colourbox.de Foto: Colourbox.de

Muskelzerrung: Symptome und Behandlung

Plötzlicher, ziehender Schmerz im Muskel - ein klassisches Symptom der Muskelzerrung. Welche Behandlung hilft? mehr

Bänderriss: Mann hält sich vor Schmerz den Fuß © imago / Panthermedia Foto: Sorapop Udomsri

Bänderriss - Symptome, Ursachen und Behandlung

Bei einem Bänderriss reißen die Bänder am Gelenk, meist am Fuß. Was sind die Symptome? Welche Behandlung hilft? mehr

Distorsion: Junge Frau hält sich den schmerzenden, verstauchten Fuß. Sie ist beim Joggen umgeknickt. © imago / PantherMedia Foto: Renaud Philippe

Distorsion (Verstauchung) - Symptome und Behandlung

Eine Verstauchung ist eine Verletzung im Gelenk. Durch Überdehnung kommt es zur Schwellung und zu Schmerzen. Was hilft? mehr

Ein Mann mit Helm sitzt auf dem Boden und hält sich sein Bein, vor ihm ein umgestürztes Fahrrad. © Colourbox Foto: Peopleimages.com

Prellung - schnelle Hilfe durch effektive Behandlung

Eine Prellung ist harmlos aber häufig schmerzhaft. Wie erkennt man eine Prellung? Und welche Behandlung hilft? mehr

Meniskusriss: Frau fasst sich ans Knie, darüber liegt eine 3D-Grafik vom Kniegelenk © IMAGO / Zoonar Foto: Yuri Arcurs

Meniskusriss: Wann ist eine OP sinnvoll?

Bei einem Meniskusriss fehlt die Stabilität im Knie. Manchmal helfen Übungen, manchmal nur eine OP. mehr

Schleimbeutelentzündung, Symbolbild: Eine Person hält sich das Knie vor Schmerzen. Der Schmerzpunkt des Knies ist rot eingefärbt. © imago / Panthermedia Foto: krisa99

Schleimbeutelentzündung im Knie: Symptome und Behandlung

Eine Schleimbeutelentzündung entsteht oft durch eine Überbelastung beim Sport oder langes Knien. Was sind die Symptome? mehr

Die Physiotherapeutin führt eine Entlastung des Piriformis an einem Ischias durch. © picture alliance / CHROMORANGE | Michelangelo Oprandi

Piriformis-Syndrom: Symptome, Ursachen und Behandlung

Rückenschmerzen, die ins Bein ausstrahlen, können verschiedene Ursachen haben. Oft drückt der Piriformis-Muskel auf den Ischiasnerv. mehr

Ein Röntgenbild zeigt einen Gelenkersatz © Colourbox Foto: Edward Olive

Künstliches Kniegelenk: Alternativen zur Knie-Vollprothese

Viele Betroffene sind mit ihrem künstlichen Kniegelenk unzufrieden. Welche Alternativen zur Knie-TEP gibt es? mehr

Eine junge Frau dehnt ihren rechten Arm. © IMAGO / Science Photo Library Foto: IMAGO / Science Photo Library

Dehnübungen: Beweglichkeit und Gefäßgesundheit verbessern

Dehnübungen fördern die Beweglichkeit, können Schmerzen lindern und das Herzinfarktrisiko senken. Wie dehnt man richtig? mehr

Ein Physiotherapeut bewegt einen Arm. © Colourbox Foto: Edward Olive

Physiotherapie: Hilfe bei Gelenkproblemen zu selten verordnet

Mit Physiotherapie lassen sich Gelenkprobleme erfolgreich behandeln. Aber die Therapie wird viel zu selten verordnet. mehr