Thema: Bewegungsapparat

Auf einem Stück Pergamentpapier liegen eine Forelle, zwei Lachssteaks und eine halbierte Zitrone. © fotolia Foto: George Dolgikh

Lebenswichtige Omega-3-Fettsäuren: Richtige Dosierung entscheidend

Omega-3-Fettsäuren haben eine große Wirkung auf unseren Stoffwechsel. Man findet sie in Fischen, Pflanzen- und Algenöl. mehr

Hände einer älteren Frau, die einen Igelball hält. © fotolia Foto: blauviolette

Raynaud-Syndrom: Ursachen und Symptome der Weißfingerkrankheit

Wenn die Hände, Finger oder Füße bei Kälte weiß werden und schmerzen, kann es sich um das Raynaud-Syndrom handeln. mehr

Ein Frau hält sich vor Schmerzen das Handgelenk. © Colourbox Foto: Motortion

Rheuma: Symptome und Behandlung bei rheumatoider Arthritis

Medikamente, Bewegung und die richtige Ernährung können helfen, rheumatoide Arthritis zu stoppen. Wichtig ist eine frühe Diagnose. mehr

Audios & Videos

Drei Garnelenspieße liegen auf einer Platte, daneben ein Schälchen mit Dip. © NDR Foto: Claudia Timmann

Ernährung bei Rheuma: entzündungshemmend essen

Wenig Fleisch, dafür Fisch und viel Gemüse sollten bei Rheuma auf den Teller kommen. Pflanzliche Stoffe wirken entzündungshemmend. mehr

Mehrere Vitamin-D-Tabletten auf einem Löffel, andere liegen drum herum verstreut auf dem Tisch. © picture alliance / dpa-tmn | Christin Klose Foto: Christin Klose

Vitamin-D-Mangel: Symptome, Ursachen und Folgen

Ein extremer Vitamin-D-Mangel kann Symptome wie Knochenprobleme oder ein schwaches Immunsystem verursachen. mehr

Eine Frau mittleren Alters stützt ihren Kopf mit den Händen und schaut zu Boden. © fotolia.com Foto: Production Perig

Multimodale Therapie: Chronische Schmerzen behandeln

Chronische Schmerzen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Ein multimodaler Therapie-Ansatz hilft. mehr

Beine einer Frau schauen unter einer Bettdecke hervor. © Colourbox Foto: Knud Nielsen

Restless-Legs-Syndrom: Symptome und Behandlung

Die Beine kribbeln, schmerzen - und kommen einfach nicht zu Ruhe. Ein Selbsttest zeigt Ihnen, ob Sie am Restless-Legs-Syndrom leiden. mehr

Turnschuhe neben einem Handtuch © DAK/Kohlbecher

Kraft oder Ausdauer: Richtiges Fitnesstraining wählen

Ausdauer- und Krafttraining erzielen gesundheitlich verschiedene Wirkungen. Welcher Sport ist der beste für welches Ziel? mehr

Übergewichtige Frau zeigt ihren Bauch. © IMAGO / YAY Images

Cushing-Syndrom: Wenn Stresshormone krank machen

Menschen mit Cushing-Syndrom nehmen zu, haben Bluthochdruck, Hautprobleme und mehr. Der Grund: das Hormon Cortisol. mehr

Grafische Darstellung eines Oberschenkelhalsbruchs © Fotolia Foto: psdesign1

Oberschenkelhalsbruch: Symptome, OP und mögliche Spätfolgen

Zum Oberschenkelhalsbruch kommt es meist durch einen Sturz auf die Hüfte. Eine schnelle OP kann Pflegebedürftigkeit verhindern. mehr

Frau macht Gesichtsyoga © Imago

Gesichtsyoga: Gesichts-Muskeln effektiv mit Übungen trainieren?

Hat Face-Yoga einen Anti-Aging-Effekt? Welche Übungen gegen Doppelkinn, Zornesfalten und Hängebäckchen helfen sollen. mehr

Eine Frau greift sich mit der Hand an die Schulter. © picture alliance / DC_2/Shotshop | DC 2 Foto: picture alliance / DC_2/Shotshop | DC 2

Schulterschmerzen: Ursachen und die richtige Behandlung

Für Schulterschmerzen gibt es unterschiedliche Ursachen. Übungen und Medikamente können helfen. Eine OP ist meist nicht nötig. mehr