Thema: Bewegungsapparat

Porträt von Dr. Helge Riepenhof, im Hintergrund ein Gymnastikraum. © Jens Jarmer/BG Klinikum Hamburg

Chat-Protokoll: Knie-Arthrose, Herzneurose und neue Hüfte

Welche Bewegungsstrategien können bei posttraumatischer Kniearthrose, nach einer Hüft-OP und bei Herzneurose helfen? Sportmediziner Helge Riepenhof hat Fragen im Chat beantwortet. mehr

Svea Köhlmoos zeigt eine Übung. © NDR

Bewegungstherapie nach Einsatz einer neuen Hüfte

Mit einer Hüftprothese darf man das Bein anfangs nur eingeschränkt bewegen. Gezielte Übungen aktivieren die umgebende Muskulatur. mehr

Akupunkturnadeln werden in einen Rücken gestochen © Colourbox Foto: -

Wie Akupunktur und Akupressur bei Schmerzen helfen

Akupunktur und Akupressur sollen gegen Übelkeit, Schmerzen und Krankheiten wie Arthrose helfen. Mit diesen Tipps gelingt die einfache Selbstbehandlung. mehr

Bauchschmerzen © fotolia.com

Muskelrheumatismus: Gefahr durch Schmerzbehandlung

Schmerzmedikamente bei Muskelrheumatismus können auf Dauer schwere Nebenwirkungen verursachen. Im Extremfall können sie zum Durchbruch der Magenwand führen. mehr

Abgebildet ist der Buchdeckel "Bewegung als Medizin" von den Bewegungs-Docs. © ZS Verlag

Die Bewegungstipps zum Nachlesen

Schon lange gibt es die Bewegungstipps der Docs als Übungsvideos, jetzt auch zum Nachlesen - mit großem Praxisteil. mehr

Svea Köhlmoos zeigt eine Übung. © NDR

Skoliose: Diese Übungen helfen

Bei einer Skoliose hat sich die Wirbelsäule verdreht. Dehn- und Kraftübungen können gegen Verspannungen und Schmerzen helfen. mehr

Svea Köhlmoos steht frontal vor einer Wand und stützt die Hände in Schulterhöhe dagegen. © NDR

Übungen gegen Kopfschmerzen

Wenn Kopfschmerzen durch Muskelverspannungen bedingt sind, helfen Dehnübungen, die Muskelverkürzungen und -verhärtungen zu beheben. mehr

Schematische Darstellung: Muskeln am Oberarm © NDR

Gefährlichen Muskelabbau erkennen und behandeln

Ohne Sport büßt ein Mensch viel Muskelmasse ein - mit Folgen für den gesamten Organismus. Bewegung hilft. mehr

Svea Köhlmoos hebt das Becken in Brückenlage. © NDR

Bewegungstherapie bei Kniescheibenfehlstellung

Muskeln zentrieren die Kniescheibe. Stimmt zwischen ihnen die Balance nicht, beschleunigt das den Verschleiß. Welche Übungen helfen? mehr

Röntgenaufnahme eines menschlichen Knies. © Colourbox Foto: -

Fehldiagnose bei Knieschmerzen vermeiden

Fehldiagnosen und unnötige Operationen sind gerade bei Kniebeschwerden nicht selten. Wer unsicher ist, sollte spätestens beim Stichwort "OP" eine zweite Meinung einholen. mehr

Die Zeichnung zeigt einen Kopf.  Foto: Fritz Gnad

Chatprotokoll zur Recherche #ImplantFiles

Woher weiß ich, wie gut mein Medizinprodukt ist? Wie kommen Patienten überhaupt an Informationen über Implantate und Prothesen? Experten haben im #ImplantFiles-Chat Fragen beantwortet. mehr

Ein junger Mann beim EMS-Training. © V&P Photo Studio/fotolia Foto: V&P Photo Studio

Muskeln durch Strom: Genial oder schädlich?

Abnehmen und Muskeln aufbauen mit Strom: Immer mehr Menschen schwören auf EMS-Training. Doch die Elektro-Myo-Stimulation kann Muskeln und Nieren schaden. mehr