Thema: Bewegungsapparat

Eine Frau drückt seitlich mit den Händen gegen ihr Knie © Fotolia.com Foto: ojoel

Coronavirus: Rheuma-Medikamente nicht absetzen

Bei Rheuma nehmen viele Erkrankte Medikamente ein, die das Immunsystem unterdrücken. Dennoch sollten Betroffene die Mittel auch in Corona-Zeiten nicht absetzen. mehr

Porträt von Helge Riepenhof. © NDR

"Alle, die operiert werden müssen, werden operiert"

Wegen der Corona-Krise finden derzeit nur dringend notwendige Operationen und Reha-Maßnahmen statt. Was bedeutet das für Patienten? Ein Interview mit dem Sportmediziner Helge Riepenhof. mehr

Eine Frau trainiert zu Hause auf einer Matte © Colourbox Foto: Pressmaster

Corona-Krise: Effektives Muskeltraining für zu Hause

Fitness-Studios geschlossen, Fußballplätze gesperrt: Wegen der Corona-Krise fällt für viele Menschen auch das gewohnte Sportprogramm weg. Übungen für daheim helfen, fit zu bleiben. mehr

Abgebildet ist der Buchdeckel "Bewegung als Medizin" von den Bewegungs-Docs. © ZS Verlag

Die Bewegungstipps zum Nachlesen

Schon lange gibt es die Bewegungstipps der Docs als Übungsvideos, jetzt auch zum Nachlesen - mit großem Praxisteil. mehr

Tanzendes Paar © fotolia Foto: 2kphoto

So gut ist Tanzen für Körper und Geist

Tanzen sieht gut aus, macht fit und bringt Spaß. Aber es hat noch ganz andere Vorteile. Wissenschaftler sind überzeugt davon, dass Tanzen glücklich und intelligent macht. mehr

Wunde unter einem Fuß © Fotolia.de Foto: rob3000

Diabetischer Fuß: Viele Amputationen vermeidbar

Diabetes ist in Deutschland der Hauptgrund für Fuß-Amputationen. Denn Betroffene leiden oft an schlecht durchbluteten Beinen. Doch häufig wird die OP zu früh durchgeführt. mehr

Eine Tube mit Vaseline-Salbe. © dpa picture alliance Foto: Diez, O.

Gelenkschmerz-Mittel: Wirkung oft nicht belegt

Mit Anzeigen in Zeitungen, Zeitschriften und im Internet werben Hersteller für Mittel gegen Gelenkschmerzen. Oft fehlt ein Beleg für die Wirksamkeit der Pillen, Tropfen und Cremes. mehr

Svea Köhlmoos zeigt eine Übung. © NDR

Skoliose: Diese Übungen helfen

Bei einer Skoliose hat sich die Wirbelsäule verdreht. Dehn- und Kraftübungen können gegen Verspannungen und Schmerzen helfen. mehr

Svea Köhlmoos steht frontal vor einer Wand und stützt die Hände in Schulterhöhe dagegen. © NDR

Übungen gegen Kopfschmerzen

Wenn Kopfschmerzen durch Muskelverspannungen bedingt sind, helfen Dehnübungen, die Muskelverkürzungen und -verhärtungen zu beheben. mehr

Schematische Darstellung: Muskeln am Oberarm © NDR

Gefährlichen Muskelabbau erkennen und behandeln

Ohne Sport büßt ein Mensch viel Muskelmasse ein - mit Folgen für den gesamten Organismus. Bewegung hilft. mehr

Porträtfoto von Dr. Christian Sturm © NDR

Chat zu Kniebeschwerden, Fatigue und Osteoporose

Dr. Christian Sturm hat Ihre Fragen zu den Themen Knie-Fehlstellungen und -Arthrose, Erschöpfungssyndrom und Knochenschwund im Chat beantwortet. Das Protokoll zum Nachlesen. mehr

Svea Köhlmoos hebt das Becken in Brückenlage. © NDR

Bewegungstherapie bei Kniescheibenfehlstellung

Muskeln zentrieren die Kniescheibe. Stimmt zwischen ihnen die Balance nicht, beschleunigt das den Verschleiß. Welche Übungen helfen? mehr