Soll ich mir jetzt noch einen Diesel kaufen? Diese Frage stellen sich derzeit viele Autokäufer. Doch die Hersteller wollen möglichst viele Diesel verkaufen.
mehr
In vielen norddeutschen Städten ist die Luft dreckiger als erlaubt. Alarmierend, denn Experten warnen schon länger eindringlich vor den gesundheitlichen Gefahren.
mehr
VW muss weitere 2,5 Milliarden Euro für die Bewältigung des Abgas-Skandals zurückstellen. Damit kosten die Diesel-Manipulationen den Konzern bislang mehr als 25 Milliarden Euro.
mehr
Bei VW will keine Ruhe einkehren: Zwei Jahre nach Bekanntwerden des Diesel-Skandals proben jetzt die VW-Händler den Aufstand und kündigen Schadenersatzforderungen an.
mehr
Übernimmt Harley-Davidson bald die VW-Tochter Ducati? VW-Chef Müller zufolge plant der Konzern, Unternehmensbereiche zu verkaufen. Eine Fusion mit Fiat sei dagegen "Spekulation".
mehr
In den USA ist erstmals ein VW-Mitarbeiter infolge der Abgas-Affäre verurteilt worden. VW-Ingenieur James Liang soll mehr als drei Jahre ins Gefängnis, hinzu kommt eine hohe Geldbuße.
mehr
Ex-VW-Chef Winterkorn ist nach Angaben eines Vertrauten bereits im Juli 2015 über Abgas-Manipulationen in den USA informiert worden. Das haben Recherchen von NDR, WDR und SZ ergeben.
mehr
Der Vorwurf: VW hätte Einfluss auf eine Rede von Ministerpräsident Weil genommen. Er weist die Anschuldigungen zurück und veröffentlicht das Skript mit VW-Änderungsvorschlägen.
mehr
Eigentlich sollte das Musterverfahren von VW-Aktionären Anfang 2018 beginnen, nun verzögert sich der Beginn. Insgesamt geht es bei den Schadensersatzklagen um fast neun Milliarden Euro.
mehr
Neue Technologien, eine CO2-neutrale Produktion und ein viertes Modell: VW will sein Werk in Emden nach der Dieselaffäre aus der Krise führen und hat entsprechende Pläne vorgestellt.
mehr
Der Dieselskandal hat trotz guter Verkaufszahlen die VW-Hauptversammlung in Hannover bestimmt. Einem Abschlussbericht erteilte das Unternehmen erneut eine klare Absage.
mehr