Thema: VW - News und Hintergründe

Auspuffrohre eines Volkswagen, sind vor dem Markenhochhaus am VW Werk zu sehen. © picture alliance/dpa/Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Urteil des Bundesgerichtshofs: Mehr Chancen für Diesel-Kläger

Der BGH hält erstmals Schadenersatz-Ansprüche bei Autos für denkbar, die sogenannte Diesel-Thermofenster zur Abgasreinigung nutzen. mehr

Volkswagen Bullis stehen beim VW-Bus-Festival auf dem Messegelände Hannover. © dpa Foto: Julian Stratenschulte

VW Bus Festival 2023: Tausende Bulli-Fans feierten in Hannover

Laut VW hat es noch nie eine größere Ausstellung klassischer Bulli-Modelle gegeben. Zudem gab es Konzerte. mehr

Aktivisten von verschiedenen Klimaschutzgruppen befestigen ein Transparent mit der Aufschrift "Baut mehr Straßenbahnen" an einer Schilderbrücke über der Liefereinfahrt am Stammwerk von Volkswagen. © dpa Foto: Bodo Marks

Wolfsburg: Aktivisten blockieren Zufahrt von Volkswagen-Werk

Bei dem Autobauer fand eine Betriebsversammlung statt. Die Demonstrierenden forderten, Bahnen statt Autos zu fertigen. mehr

Schriftzug des Automobilherstellers VW Volkswagen © picture alliance/dpa Foto: Horst Galuschka

VW-Aufsichtsrat berät über geplantes Sparprogramm für Kernmarke

Die Kernmarke VW soll profitabler werden. Den Abbau von Arbeitsplätzen befürchten Arbeitnehmervertreter nicht. mehr

Ein VW-Mitarbeiter arbeitet an der Produktion eines Autos. © picture alliance

Bänder bei Volkwagen rollen wieder auf Hochtouren

Laut VW sind die Lieferengpässe überwunden. Die Produktionsziele könnten wieder erreicht werden. mehr

Produktion des VW Käfers im Volkswagenwerk Wolfsburg 192. © picture alliance / Klaus Rose Foto: Klaus Rose

VW Käfer: Vom Alliierten-Auftrag zum meistgebauten Auto der Welt

1945 in Wolfsburg in Serie gegangen, ist der VW Käfer am 17. Februar 1972 das meistproduzierte Auto der Welt - und hält den Titel bis 2002. mehr

Justitia mit einem VW Logo (Montage) © PantherMedia Foto: manfredxy

Ex-VW-Vorstände sollen in Diesel-Prozess als Zeugen aussagen

Das OLG Braunschweig könnte 76 Zeugen vor Gericht laden. Darunter ist die ehemalige Führungsetage von VW. mehr

Skoda-Montage im VW-Werk Kaluga in Russland. © picture alliance/abaca/Radek Petrasek Foto: Radek Petrasek

Volkswagen zieht sich vollständig aus Russland zurück

Das Werk in Kaluga werde an die Handelsgruppe Avilon verkauft, teilte der Wolfsburger Autobauer am Freitag mit. mehr

Rupert Stadler nimmt an seinem Prozess vor dem Landgericht teil (zu: Diesel-Skandal / manipulierte Abgaswerte). © Matthias Schrader/Pool AP/dpa Foto: Matthias Schrader/Pool AP/dpa

Dieselskandal: Ex-Audi-Chef Stadler legt Geständnis ab

Er ist der erste ehemalige VW-Vorstand, der Betrugsvorwürfe einräumt. Nun darf er auf eine Bewährungsstrafe hoffen. mehr

Sicherheitspersonal eskortiert einen Mann nach einem Tortenwurf aus dem Saal, in welchem die VW Hauptversammlung statt findet. © NDR

Nacktprotest und Tortenwurf: Störaktionen bei VW-Hauptversammlung

Aktivisten haben mit verschiedenen Aktionen unter anderem auf die Menschenrechtsprobleme in China hingewiesen. mehr

Das Markenhochhaus des Volkswagenwerks in Wolfsburg. © dpa Foto: Daniel Kalker

China und Dieselgate beschäftigen VW-Aktionäre

Auf der Hauptversammlung stellen die Kleinaktionäre des Autobauers zwar unbequeme Fragen. Viel bewegen können sie jedoch nicht. mehr

Abgase kommen aus dem Auspuff eines Autos. © picture alliance/dpa | Marijan Murat Foto: Marijan Murat

Dieselskandal: Bundesgerichtshof will Ende Juni entscheiden

Es geht um Klagen gegen Audi, Mercedes und Volkswagen. Der Termin wird als wegweisend für mehr als 2.000 allein am BGH betrachtet. mehr