Ein Wolf blickt nach links. © picture alliance / agrarmotive | Klaus-Dieter Esser Foto: Klaus-Dieter Esser

Mögliche Gesetzesänderung: Länder für leichteren Wolfsabschuss

Auf Antrag von Mecklenburg-Vorpommern fordert der Bundesrat die Bundesregierung auf, deutsche Gesetze entsprechend zu ändern. mehr

Ein Löschflugzeug bekämpft am Burgberg in Bad Harzburg einen Schwelbrand. © HarzVenture Foto: HarzVenture

Nach Waldbrand im Harz: Polizei sucht nach Zeugen

In Bad Harzburg waren Feuer ausgebrochen. Die Polizei sucht zwei Jugendliche, die Angaben zur Ursache machen könnten. mehr

Eine Frau hält einen Hund auf dem Arm. © Bundespolizeiinspektion Hannover

Lokführer rettet entlaufenen Hund - Bundespolizei kümmert sich

Der Vierbeiner war dem S-Bahn-Fahrer in Seelze aufgefallen. In Hannover übergab er das Tier an die Bundespolizei. mehr

Eine Pferdekutsche ist auf der Insel Juist zu sehen. © NDR

Juist entscheidet sich für die Bimmelbahn - und die Pferdekutsche

Der Gemeinderat hat mit einer Mehrheit für die Bahn gestimmt. Bisher sind Kraftfahrzeuge auf der ostfriesischen Insel verboten. mehr

Eine Jugendliche setzt einem Senior eine Mütze auf. Daneben steht ein junger Mann. © Screenshot

Pflege statt Ferien: Jugendliche helfen im Altenheim in Vechta

Die Jugendlichen nutzen die Osterferien, um die Altenpflege-Arbeit kennenzulernen. Bei den Bewohnern kommt das gut an. mehr

Region Braunschweig/Harz/Göttingen

Junger Grashalm steckt in vertrockneter Erde © Colourbox

Wenig Regen in Niedersachsen - kaum neues Grundwasser

Noch sind die Bodenspeicher ausreichend befüllt. Doch die Trockenheit dauert an - und ein Ende ist vorerst nicht in Sicht. mehr

Drei Männer fahren mit Rennrädern über eine Brücke. Die Brücke führt über Eisenbahnschienen. Der Himmel ist sonnig. © NDR Foto: Janek Wiechers

1.000 Kilometer auf dem Rad: Sportler erinnern an KZ-Todesmärsche

Sechs Frauen und Männer mit Rennrädern sind auf dem Weg von Braunschweig zu drei KZ-Gedenkstätten. Sie wollen Spenden sammeln. mehr

Auf der Front eines Fahrzeugs steht der Schriftzug Feuerwehr. © NDR Foto: Julius Matuschik

Waldbrand am Brocken: Schon zum vierten Mal in diesem Jahr

Wieder ist ein Feuer am höchsten Berg im Harz ausgebrochen. Die Feuerwehr konnte den Brand aber schnell löschen. mehr

Ein Luftbild zeigt einen Feuerwehreinsatz bei einem Brand in Rosdorf. © NDR/Thomas Meder Foto: Thomas Meder

Nach Großbrand in Rosdorf: Keine Hinweise auf Brandstiftung

Der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses war Anfang April in Brand geraten. Ein privater Gutachter ermittelt zur Brandursache. mehr

Trainer Ralph Hasenhüttl vom VfL Wolfsburg © IMAGO / Jan Huebner

VfL Wolfsburg trifft auf RB Leipzig - Was wird aus Hasenhüttl?

Der Trainer der "Wölfe" steht vor dem heutigen Duell mit den Sachsen unter Druck. Geschäftsführer Christiansen vermeidet ein Bekenntnis zum Österreicher. mehr

Kurt Seeleke zieht eine Kiste mit Kunstwerken aus dem Herzog-Anton-Ulrich-Museum in eine Höhle bei Börneke. © Stadtarchiv Braunschweig

1945: Braunschweiger mit Löwenherz rettet Kunstschätze

Kurt Seeleke bringt in den letzten Kriegswochen Braunschweiger Kulturschätze in Sicherheit - darunter den bronzenen Burglöwen. mehr

Region Hannover/Weser-Leinegebiet

Markus Söder (l-r), Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender, Friedrich Merz, Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, Lars Klingbeil, SPD-Fraktions- und Bundesvorsitzender, und Saskia Esken, SPD-Bundesvorsitzende © Kay Nietfeld/dpa Foto: Kay Nietfeld

FAQ: Was bedeutet der Koalitionsvertrag für Niedersachsen?

Union und SPD haben ihre gemeinsamen Pläne vorgestellt. Die Auswirkungen für Niedersachsen im Überblick. mehr

Die Anzeigetafel auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei warnt vor einem Verkehrsunfall. © NDR Foto: Julius Matuschik

A7: Fahrer schläft ein und fährt mit Transporter in eine Baustelle

Der 39-Jährige stieß bei Holle mit einer Absperrtafel zusammen. Er hatte auch seine Lenk- und Ruhezeiten nicht dokumentiert. mehr

Der 2. Senat des Bundesverwaltungsgerichts unter Leitung des Vorsitzenden Richters Markus Kenntner (m) verhandelt über den Streit um das Büro von Altbundeskanzler Schröder. © dpa-Bildfunk Foto: Jan Woitas

Schröders Kampf ums Büro: Gericht weist Klage ab

Altkanzler Gerhard Schröder hat im Kampf um sein Büro drei Instanzen ausgeschöpft - in Leipzig ist vorerst Schluss. mehr

Ein Fahndungsplakat mit Bildern von Ernst-Volker Staub und Burkhard Garweg hängt im Eingangsbereich des Landeskriminalamts Niedersachsen. © picture alliance / dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Mutmaßliche Ex-RAF-Terroristen: Rund 80 Hinweise eingegangen

Das LKA Niedersachsen hat nach eigenen Angaben inzwischen "Maßnahmen" veranlasst - welche das sind, bleibt unklar. mehr

Menschen feiern in einem Club. © picture alliance/Sophia Kembowski/dpa Foto: Sophia Kembowski

Tanzverbot am Karfreitag: Wie lang es wo im Norden gilt

In Bremen ist das Verbot öffentlicher Tanzveranstaltungen am kürzesten, in Niedersachsen am längsten. Eine Übersicht. mehr

Region Oldenburg/Ostfriesland

Feuerwehrleute stehen bei Nacht vor einer verrauchten Halle und Flammen. © Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland Foto: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

Großbrand auf Mülldeponie - Sperrmüll fängt Feuer

Die Brandursache ist unklar. Die Löscharbeiten in Wiefels bei Jever dauerten bis Freitagvormittag an. mehr

Ein etwa zehn Zentimeter langes Röhrchen liegt neben einem Maßband. © Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland Foto: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

Explosionen in Jever: Polizei vermutet selbst gebaute Pyrotechnik

In den vergangenen Wochen war es in der Stadt häufig zu kleinen Detonationen gekommen. Zuletzt am vergangenen Freitag. mehr

Ein Pkw steht nach einem Unfall in einem Graben. © NonstopNews

Bad Zwischenahn: Seniorin fährt mit Auto frontal in Lkw

Die Frau war aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten. Vier Menschen wurden verletzt, zwei von ihnen schwer. mehr

Drei Ärzte gehen einen Flur im Krankenhaus entlang © panthermedia Foto: Kzenon

Krankenhaus in Varel: Gutachter empfehlen Schließung

Der Erhalt werde zu teuer, heißt es in der Studie. Im Landkreis Friesland gibt es eine weitere Klinik in Sande. mehr

Die Fregatte "Baden-Württemberg" legt im Hafen in Wilhelmshaven an. Eine Deutschland-Flagge weht an einem Schiffsmasten. © dpa-Bildfunk Foto: Sina Schuldt

Nach 17 Monaten auf See: Fregatte in Wilhelmshaven angekommen

Die "Baden-Württemberg" war Ende 2023 zu einem UN-Einsatz ausgelaufen. Die Besatzung wechselte mehrmals. mehr

In Renaturierung befindliche ehemalige Abtorfungsflächen im Naturschutzgebiet Aschendorfer Obermoor © picture alliance / imageBROKER Foto: Friedhelm Adam

Renaturierung von Flüssen und Bächen: Land investiert Millionen

22 Millionen Euro stellt Niedersachsen in diesem Jahr dafür zur Verfügung. Dem Großteil der Gewässer geht es schlecht. mehr

Region Lüneburger Heide/Unterelbe-Region

Ein Metallgeländer ist vor dem Hollstegegraben in der Gemeinde Otter aufgebaut. © JOTO Foto: Tobias Johanning

Nach Tod eines 17-Jährigen: Graben in Gemeinde Otter gesichert

Ein Geländer wurde installiert. Im Januar war der 17-Jährige in das betonierte Bachbett gestürzt und schließlich ertrunken. mehr

Eine Bildkombo zeigt Silvia Breher (CDU), Lars Klingbeil (SPD) und Boris Pistorius (SPD) © picture alliance/dpa/dts-Agentur/photothek.de | Florian Gaertner | Michael Kappeler Foto: Florian Gaertner | Michael Kappeler

Ämter im Kabinett Merz: Namen aus Niedersachsen im Gespräch

Der Koalitionsvertrag von CDU, SPD und CSU steht. Jetzt geht es um die Verteilung der Ministerien und der Posten. mehr

Die Aufnahme zeigt das Winsener Naturbad von oben. © Stadt Winsen (Luhe) / Gregor Szielasko Foto: Gregor Szielasko

Trotz Brandschäden: Winsener Naturbad eröffnet Anfang Mai

Das vom Brand betroffene Gebäude bleibt aber vorerst geschlossen. Zur Eröffnung gibt es freien Eintritt. mehr

Eine Panzerhaubitze 2000 der Bundeswehr feuert bei einer Fahrt auf dem Truppenübungsplatz in Munster in Niedersachsen (Archivbild). © picture alliance/dpa Foto: Maurizio Gambarini

Deutsche Waffen in der Ukraine: Probleme mit modernem Großgerät

Die Erfahrungen mit den gelieferten Waffen sind offenbar durchwachsen. NDR, WDR und SZ liegt ein Bundeswehrpapier dazu vor. Mehr bei tagesschau.de. extern

Ehrenfriedhof am Lüneburger Stadtrand. © NDR Foto: Lars Gröning

Massaker an KZ-Häftlingen zum Kriegsende in Lüneburg

Nach einem Bombenabwurf auf einen Zug mit KZ-Häftlingen in Lüneburg fliehen die Überlebenden. 80 von ihnen werden am 11. April 1945 getötet. mehr

Zu sehen ist ein blauer Gumminhandschuh mit einem Löffel aus Metall. Daraus rieselt weißes Pulver auf eine Fläche. Bei dem Pulver handelt es sich um Lithiumhydroxid. © picture alliance Foto: Uli Deck

Suche nach Lithium: Esso erhält Genehmigung für weitere Gebiete

Damit sind 20 Gebiete in Niedersachsen genehmigt. Laut Landesbergamt könnte das Land führend bei der Lithiumförderung werden. mehr

Region Osnabrück/Emsland

Blick auf die JVA in Meppen. © Nord-West-Media TV

Vorzeige-Gefängnis: Französischer Minister besucht JVA Meppen

Der Justizminister will sich die Modulbauweise in der JVA ansehen. In Frankreich seien die Gefängnisse oft überbelegt. mehr

Eine Frau hält eine Puppe mit durchsichtigem Kopf und Elektroden im Arm. © NDR Foto: Anna Niere

Schütteltrauma bei Babys: Eine Puppe soll sensibilisieren

Pflege-Auszubildende und Eltern sollen durch den Simulator in Osnabrück lernen, wie gefährlich es ist, ein Baby zu schütteln. mehr

Das Kernkraftwerk Emsland im niedersächsischen Lingen © picture alliance Foto: Lars Penning

Umweltministerium: Atommüll darf in Lingen zwischengelagert werden

Niedersachsens Umweltminister Meyer sieht die Genehmigung als wichtigen Schritt zum Rückbau des Atomkraftwerks Emsland. mehr

Smartphone © Fotolia.com Foto: Tanusha

Nordhorn: Diebe erbeuten Handys im Wert von 180.000 Euro

Die Täter haben in der Nacht die Scheibe eines Geschäfts zerschlagen und Handys verschiedener Marken gestohlen. mehr

Drei kleine Hundewelpen spielen in einem Zwinger im Tierheim in Lingen. © TV7

Hundewelpen ausgesetzt: Radfahrer findet Tiere bei Wietmarschen

Der Mann entdeckte acht unterkühlte Welpen an einer abgelegenen Straße. Jetzt werden sie im Tierheim Lingen aufgepäppelt. mehr

Rostocks Benno Dietze (l.) feiert Sigurd Haugens 1:0 in Osnabrück. © imago images

Sieg beim VfL Osnabrück: Hansa Rostock bleibt im Aufstiegsrennen

Dank eines Tores von Sigurd Haugen gewannen die Mecklenburger das Drittliga-Nordduell an der Bremer Brücke mit 1:0. mehr

Bilder aus Niedersachsen

Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident von Niedersachsen, hat von Anke Rehlinger (SPD), Ministerpräsidentin des Saarlands, zu seiner voraussichtlich letzten Bundesratssitzung einen Blumenstrauß und eine Trinkflasche überreicht bekommen. © Bernd von Jutrczenka/dpa Foto: Bernd von Jutrczenka

Die Bilder des Tages aus Niedersachsen

Stephan Weil mit Abschiedspräsenten und ein Leuchtturm auf Borkum: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie

Hallo Niedersachsen

Helmut Eickhoff. © Screenshot
5 Min

Was bedeuten die Vorhaben von Union und SPD fürs Land?

Werden Umwelt- gegen Wirtschaftsinteressen ausgespielt? Einschätzungen von Helmut Eickhoff aus der Redaktion Landespolitik. 5 Min

Zwei Jugendliche gehen mti einem Senioren mit Rollator spazieren. © Screenshot
4 Min

Ferienprogramm "Szenenwechsel": Jugendliche in Sozialberufen

Die Caritas bietet jungen Leute ein Praktikum zum Beispiel in Pflegeeinrichtungen an. Juno und Julia machen mit. 4 Min

Claudia Kleinert moderiert das Wetter für Niedersachsen. © Screenshot
2 Min

Das Wetter für Niedersachsen

Ob Sonne, Regen, Sturm oder Glatteis: Das ARD-Wetterstudio liefert die Wettervorhersage für Niedersachsen. 2 Min

Ein Mann steht in einer Lagerhalle und tippt an einer Maschine auf ein Touchpad. © Screenshot
1 Min

IHK-Konjunkturumfrage: US-Zölle machen Betrieben Sorge

Die Industrie guckt kritisch in die Zukunft, das Zoll-Chaos drückt auf die Stimmung. Viele Unternehmen rechnen mit weniger Exporten. 1 Min

Eine Pferdekutsche fährt durch Juist. © Screenshot
4 Min

Flugplatz Juist: E-Bimmelbahn anstelle von Pferdekutschen?

Der Gemeinderat der Insel diskutiert, wie der Flugplatz künftig angebunden werden soll. Zwei Konzepte liegen vor. 4 Min

Eine Polizistin steht vor einem Mann und hält einen Stift hoch. © Screenshot
4 Min

Mehrtägige Drogenkontrolle der Polizei Göttingen

60 Beamte aus sieben Bundesländern sind an der B6 bei Nienburg im Einsatz. Sind Fahrerinnen und Fahrer fahrtüchtig? 4 Min

Niedersachsen 18 Uhr

Hörfunknachrichten aus den Regionen

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Nordseereport

Ido Altenburg ist der erfolgreichste Schafzüchter von Texel. © NDR/Johannes Schmiedinghoff
ARD Mediathek

Frühling auf Texel - Lämmer, Camper und ein bisschen Wellness

Wilde Nordsee, kilometerlange Sandstrände, typisch niederländische Gelassenheit: Schon im Frühling hat Texel einen besonderen Reiz. Video

Ein Kutter fährt in den Hafen. Im Vordergrund stehen Spaziergänger mit Hund. © NDR Screenshot
ARD Mediathek

Halbinsel Butjadingen - Unterwegs zwischen Jade und Weser

Weites Land und ganz viel Nordsee drumherum: Die Halbinsel Butjadingen liegt ein bisschen versteckt zwischen Jade und Weser. Video

Die Häuser auf den Halligen sind auf Warften gebaut. Die künstlichen Hügel schützen sie und die Bewohner während einer Sturmflut. Landunter heißt es dann. Um die 30 mal im Jahr werden die Halligen von der Nordsee komplett überschwemmt. © NDR/Bärbel Fening
ARD Mediathek

Friesenwinter auf den Halligen: Herzlich, herb und ohne Hektik

Ruhe, Einsamkeit und alles immer schön langsam: Moderatorin Kathrin Kampmann macht eine Entschleunigungstour auf Nordfriesisch. Video

Rubjerg Knude Fyr: Der Leuchtturm bei Lønstrup  ist das Wahrzeichen der dänischen Nordseeküste. © Screenshot
ARD Mediathek

Auszeit in Nordjütland - Frischluftpeeling und ganz viel Hygge

In der kalten Jahreszeit ist Hochsaison für das typisch-nordische Hygge-Gefühl: Unterwegs zwischen Lønstrup und Skagen. Video

Rotterdam ist die wohl meist unterschätzteste Stadt an der Küste. Typisch niederländische Grachten und schmucke Giebelhäuser gibt es hier kaum, dafür pulsierendes Leben, moderne Architektur und innovative Zukunftsideen. © NDR
ARD Mediathek

Städtetrip Rotterdam - Hafenflair und junge Ideen

Rotterdam hat sich von der rauen Hafenstadt zum urbanen Pionierzentrum für nachhaltige Ideen entwickelt. Video

Stella Kinne am Sylter Ellenbogen. © NDR
ARD Mediathek

Winter auf Sylt – Auszeit vom Saisontrubel

Nach dem Jahreswechsel fällt Sylt in den Winterschlaf. In dieser stillen Zeit startet die neue Rangerin Stella Kinne in ihren Job. Video

Unterhaltung

Mal gucken

Aprikosen an einem Baum. © Screenshot
ARD Mediathek

Südfrüchte aus dem Norden

Mit exotischen Früchten und guten Ideen stellen sich drei innovationsfreudige Obst- und Gemüsebauern neuen Herausforderungen. Video