neu.anders.machen

Gute Nachrichten aus Niedersachsen

In Niedersachsen leben Menschen, die anpacken. Mit ihren Ideen gestalten sie aktiv unsere Zukunft und unsere Gesellschaft.

neu.anders.machen. stellt diese engagierten, kreativen Menschen einmal pro Woche in den Mittelpunkt.

Ein Kind hilft einer Ehrenamtlichen von den Johannitern dabei eine Kollegin in die stabile Seitenlage zu versetzen. © NDR Foto: Theresa Möckel

Kleine Notfallhelfer: Kinder lernen Erste-Hilfe-Maßnahmen

Die Johanniter-Unfall-Hilfe Harz-Heide behandelt nicht nur Kuscheltiere, sondern vermitteln, was im Notfall zu tun ist. mehr

Aktuelle Folgen

Drei Senioren sitzen in Pyjamas auf dem Sofa, lächeln für die Kamera © NDR Foto: Carsten Busch

Mit TikTok-Videos gegen Einsamkeit: Senioren gehen viral

Videos aus dem Pflege-Alltag eines Altenheims in Schneverdingen stärken den Zusammenhalt und erreichen Hunderttausende. mehr

mehr.anders.machen.

Gesprächsrunde zwischen den Teilnehmerinnen der Stadtteilmütter-Schulung der Stadt Wolfsburg. © NDR Foto: Marcel Seemann

Wolfsburg: "Stadtteilmütter" helfen Migrantinnen beim Jobeinstieg

Die Teilnehmerinnen des Projekts erhalten eine zehnmonatige Schulung, verbessern ihr Deutsch und lernen Bildungsangebote kennen. mehr

Respekt für Retter - Mareike Habing-Köbbemann und ihr Hund Cody mussten sich schon mehrfach Beleidigungen bei Einsätzen anhören © NDR Foto: Daniel Köpcke

Gewalt gegen Retter? Einsatzkräfte im Emsland fordern mehr Respekt

Bedroht, bespuckt und angegriffen - Rettungskräfte im Emsland wollen mit einer Kampagne zum Nachdenken anregen. mehr

Der Verein Kulturwunsch vermittelt Eintrittskarten an Menschen, die sich das sonst nicht leisten könnten. Susanne Sobottke und Hannes Deeken checken ihre Vereinsdatenbank. © NDR

Theater zu teuer? Verein vermittelt kostenlose Eintrittskarten

Der Verein Kulturwunsch in Wolfenbüttel ermöglicht Menschen mit wenig Geld den Besuch von Konzerten oder Theatervorstellungen. mehr

Menschen sitzen am Tisch und essen Ramen © NDR

Ramen: Wie die japanische Suppe in Hannover Menschen verbindet

Alle zwei Monate bekocht André Fremde in seiner Wohnung. Das Ziel: Ramen-Rezepte ausprobieren - und Menschen zusammenbringen. mehr

Lasse sitzt im Rollstuhl. Neben im steht Hausmeister Dieter Burhorst. Er fährt Lasse. © NDR Foto: Daniel Sprehe

Inklusion für Rollstuhlfahrer: Lasse hat jetzt einen Dienstwagen

Lasse Wagner aus Dinklage hatte sich vier Jahre lang erfolglos beworben - bis er endlich einen Ausbildungsplatz bekam. mehr

Ein Mann tanzt an einer Pole Dance-Stange. © NDR

Trendsport Pole Dance: Auch Männer tanzen an der Stange

Der Pole-Sport hat sich zu einem Fitness-Trend entwickelt. Immer mehr Männer finden Gefallen an dem Ganzkörpertraining. mehr

Gaming-Fans zocken an Spielekonsolen im Videospielemuseum © NDR Foto: Kevin Finke

"Hi-Score": Deutschlands größtes Videospielmuseum eröffnet

Mehr als 300 Konsolen auf 1.000 Quadratmetern: In Hannover können Gaming-Fans durch die Jahrzehnte reisen. mehr

Zwei hände tippen auf ein Tablet © NDR Foto: Marcel Seemann

Von wegen faul! Wie die "Generation Z" Senioren hilft

In Winsen startet das Projekt "Jung hilft Alt". Schüler helfen Senioren bei Problemen mit dem Handy, WLAN oder Fernseher. mehr

Bauchtaschen aus kaputten Festivalzelten liegen auf einem Haufen. © NDR

Vom Festivalmüll zum Accessoire: Taschen aus alten Zelten

Studierende aus Braunschweig lassen aus alten Zelten Bauchtaschen nähen. Die verkaufen sie dann wieder bei Festivals. mehr

Neu.Anders.Machen. Das konstruktive Format für die NDR Niedersachsen App. Pilotfolge mit Catch und Clean. © NDR Foto: Marcel Seemann

Eine Passion mit Mission

Zwei Angler aus Gifhorn zeigen, wie Angeln und Naturschutz zusammenpassen und zwar mit ihrer Initiative "Catch&Clean". mehr

Schülerinnen und Schüler beim Projekt FREI DAY der IGS Lehrte © NDR Foto: Marcel Seemann

FREI DAY in der Schule: Projektmanagement auf dem Stundenplan

Freitags haben die Achtklässler der IGS Lehrte keinen normalen Unterricht. Stattdessen arbeiten sie an eigenen Projekten. mehr

Die Vereinsmitglieder des Herrenclub Barienrode arbeiten mit Hacken am Beet des Wanderkreuzes. © NDR Foto: J. Bockemüller / M. Seemann

Mit Hacke, nicht hacke - ein ganz besonderer Männerverein

Nicht lang schnacken, sondern anpacken heißt die Devise. Der Herrenclub Barienrode verschönert das Dorf. Ehrenamtlich. mehr

Eine Kuh "lächelt" in die Kamera auf der Weide bei Burgwedel in der Region Hannover. © NDR Foto: Sabrina Bonin

Gegen den Massenkonsum: Rinderzucht mit nachhaltigem Konzept

Die Kreuzkamps bieten bei Hannover das Fleisch ihrer Tiere an. Doch geschlachtet wird erst, wenn das Rind komplett verkauft ist. mehr

Nora Eifert vom Projekt "Essbarer Waldgarten" in Göttingen pflückt selbst angebaute Tomaten. © NDR Foto: Sabrina Bonin

Gemeinschaftlich gärtnern im "essbaren" Waldgarten in Göttingen

Am Göttinger Stadtrand soll ein "essbarer" Waldgarten entstehen. Die Projektgruppe kümmert sich gemeinschaftlich darum. mehr

Eine Agrardrohne verteilt Saatgut auf einem Acker. © NDR Foto: Kevin Finke

Neue Technik auf dem Acker: Mit Drohnen aus der Luft Pflanzen säen

Im Kreis Uelzen setzen Landwirte Drohnen auf dem Feld ein. Mit der Technik wollen sie Geld sparen und nachhaltiger arbeiten. mehr

Dein Projekt bei neu.anders.machen.

Eine Nahaufnahme von Händen, die ein Smartphone halten und bedienen. © mariokeeneye / photocase.de Foto: mariokeeneye / photocase.de

Dein Projekt bei neu.anders.machen.

Hier kannst du uns von deiner Idee oder deiner Initiative erzählen. mehr