Das Wirtschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommern stellt Bedingungen für das Hochfahren der Landesförderung. mehr
Die Gewerkschaft sieht in der neuen Bäderregelung einen Verstoß gegen den Sonn- und Feiertagsschutz. mehr
Der frühere Chef des Holzpellets-Herstellers in Wismar ist wegen Insolvenzverschleppung und Betrugs verurteilt worden. mehr
Auf Antrag von Mecklenburg-Vorpommern fordert der Bundesrat die Bundesregierung auf, deutsche Gesetze entsprechend zu ändern. mehr
Wegen Bauarbeiten ist der Betrieb seit Februar 2024 eingeschränkt. Das hat finanzielle Folgen für die Einrichtung. mehr
Bislang hatte der Planungsverband Westmecklenburg mit 2,1 Prozent der Fläche in den kommenden zwei Jahren geplant. mehr
Auf dem Ost-Zingst können die Flächen bald überflutet werden. Der Boddenhecht bekommt dadurch neue Laichmöglichkeiten. mehr
Mit einer Solaranlage wird das Schwimmbecken auf 22 bis 24 Grad erwärmt. mehr
Alles zu den Wahlen in Vorpommern-Rügen, Vorpommern-Greifswald, Mecklenburgische Seenplatte, Ludwigslust-Parchim, Neubrandenburg. mehr
Talk vor Ort mit ihren Fragen an die Kandidatinnen und Kandidaten zur Landratswahl im Kreis Vorpommern-Rügen 2025. Der Video-Mitschnitt. 113 Min
Die Gemeinden, Städte und Landkreise sind laut Statistischem Amt zum zweiten Mal in Folge in die roten Zahlen gerutscht. mehr
Der Siemerlingpreis wird seit 1994 verliehen und gilt als ältester Sozialpreis in Mecklenburg-Vorpommern. mehr
Bis Sonnabend kommen dafür international bekannte Autorinnen und Schriftsteller auf die Insel. mehr
Vier Bewerber zur Landratswahl in Vorpommern-Rügen stellten sich vielen Fragen aus dem Publikum. Zwei Kandidaten konnten nicht teilnehmen. mehr
Am 14. April 1945 wird Wismar Ziel britischer Bomber. Danach ist das Gotische Viertel weitgehend zerstört. Die Wunde klafft bis heute. mehr
Der Anteil adipöser Menschen in Mecklenburg-Vorpommern ist in ländlichen Regionen höher als in Städten. Dafür gibt es verschiedene Gründe. mehr
De plattdüütschen Nårichten ut Mäkelborg-Vörpommern in de Woch von denn 31. März bet tau denn 6. April 2025. mehr
Die Wettervorhersage von Thomas Globig vom NDR Wetterstudio auf der Insel Rügen. 2 Min
Große Distanzen, geringes Einkommen und zu wenig Bildung sind Ursachen dafür, dass Mecklenburg-Vorpommern ein Problem mit Übergewicht und Adipositas hat. 26 Min