Stand: 11.04.2025 14:48 Uhr

Jugendkunstschule in Güstrow unter Druck

Luftaufnahme vom Marktplatz in Güstrow © NDR
Das Kinder-Jugend-Kunsthaus ist das einzige seiner Art in Güstrow. (Themenbild)

Seit 31 Jahren bietet das Kinder-Jugend-Kunsthaus Güstrow (Landkreis Rostock) Kreativ-Kurse für junge Menschen in der Stadt. Doch aufgrund von Bauarbeiten ist der Betrieb seit mehr als einem Jahr eingeschränkt. Das hat finanzielle Folgen für die einzige Einrichtung dieser Art in Güstrow: Durch die für zwei Jahre geplante Baustelle am städtischen Gebäude ist vor allem der große Saal des Kunsthauses nicht nutzbar. Hier fanden zuvor Ferienkurse und Projekttage statt, die Geld in die Kassen spülten. Die aktuell genutzten Ausweichräume seien dafür zu klein, sagt die Leiterin der Einrichtung, Bettina Korn. Es drohe ein Einnahmeverlust in fünfstelliger Höhe.

Gespräch mit Güstrower Bürgermeister geplant

Als staatlich anerkannte Einrichtung fördert das Land Mecklenburg-Vorpommern das Kinder-Jugend-Kunsthaus freiwillig. Auch die Stadt unterstützt bei den Betriebskosten. Da durch die Einnahmeverluste die Gelder nicht mehr reichen, hat sich nun die Kunsthausleitung an Güstrows Bürgermeister Sascha Zimmermann (FDP) gewandt. Dieser wolle Ende April das Gespräch suchen, so Zimmermann gegenüber NDR 1 Radio MV.

Weitere Informationen
Kinder töpfern gemeinsam. © Screenshot
3 Min

Jugendkunstschule Güstrow in Schwierigkeiten

Steigende Kosten und eine Dauerbaustelle machen die Arbeit derzeit schwer. Die Leiterin hat sich an den Bürgermeister gewandt. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 11.04.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Direktorin der Universitätsbibliothek Rostock Antje Theise. © Universität Rostock Foto: Universität Rostock/IT- und Medienzentrum

Antje Theise neue Vorsitzende des Deutschen Bibliotheksverbandes

Die Direktorin der Universitätsbibliothek Rostock wird Nachfolgerin von Volker Heller. Der Verband vertritt mehr 2.000 Mitglieder mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Hanseschau-Gelände aus der Luft © Screenshot

Wismar: Ausstellerzahl der Hanseschau auf Vor-Corona-Niveau

Das Konzept wurde heute vorgestellt. Vom 24. bis 27. April findet die Erlebnismesse wieder in der Hansestadt statt. mehr

Ein Rettungshubschrauber startet zu einem Einsatz. © Daniel Karmann/dpa

Stralsund: 14-jähriger Radfahrer stößt mit Auto zusammen

Der Junge war aus einer Seitenstraße auf die Deviner Dorfstraße gefahren - direkt vor das Auto einer 19-Jährigen. mehr

Der Damm über dem Flöttergraben im Nationalpark Müritz ist fertig. © Nationalpark Müritz/M.Fuhrmann Foto: M.Fuhrmann

Wieder freie Fahrt auf dem Radweg im Specker Horst

Der beliebte Radwanderweg verbindet zwei Aussichtspunkte im Nationalpark Müritz. Fünf Monate war er gesperrt. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?