Nachrichten zum Thema Flüchtlinge

John spielt mit seinem Vater

Was wurde aus den Lampedusa-Flüchtlingen?

Vor zwei Jahren kamen rund 300 afrikanische Flüchtlinge über Lampedusa nach Hamburg. Heute leben viele illegal dort, ohne Aussicht, dass sich ihre Situation demnächst ändern wird. mehr

Ein Wippspielzeug auf einem Kinderspielplatz. © NDR Foto: Hauke Bülow

Warum ein Wut-Bürger ein Flüchtlingsheim ansteckte

Es war wohl ein Nachbar, der den Brandanschlag auf das Flüchtlingsheim in Escheburg verübt hat. Fremdenangst und -feindlichkeit existieren auch jenseits der rechtsextremen Szene. mehr

Ekram und seine Familie warten seit Monaten in Mersin auf die Flucht.

Verzweifelt: Warum Flüchtlinge ihre Heimat verlassen

Panorama 3

Was treibt die Menschen zu diesen verzweifelten Überfahrten, die immer öfter tödlich enden? Panorama 3 Reporter haben Familien in ihrer Heimat vor der Flucht getroffen. mehr

Die planlose Asylpolitik der Bundesregierung

Die planlose Asylpolitik der Bundesregierung

Panorama 3

Die Haltung der Bundesregierung habe sich nicht geändert, heißt es. Doch mal wird registriert, mal weitergeleitet. Unsicherheit allerorts: bei Politik, Polizei und den Geflüchteten. mehr

Ranim , Raduan und Mesra flüchteten mit ihrer Mutter von Syrien nach Ägypten und dann nach Hamburg. © NDR

Traurig: Das Leben der Flüchtlingskinder

Panorama 3 hat Flüchtlingskinder gefragt, wie sie leben: Sie berichten von engen Unterkünften, fehlendem Schulunterricht und kaum Unterstützung, das Erlebte zu verarbeiten. mehr

Ein Flugzeug fliegt am Flughafen in Hannover über Stacheldraht. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Die Mär von der gerechten Abschiebung

Panorama 3

Seit dem 28.10. sollen Flüchtlinge ohne Bleiberecht abgeschoben werden. Auch die sechsjährige Tereza aus Albanien, die unsere Reporter seit Wochen begleiten, muss ihre Koffer packen. mehr

Familie Rahimi

Flüchtlinge kommen von Skandinavien nach Deutschland

Panorama 3

In Skandinavien abgelehnte Asylbewerber reisen illegal nach Deutschland und hoffen auf eine zweite Chance. Laut EU-Recht müssten sie zurück, doch die meisten bleiben hier. mehr

Von einer Terrasse mit Meerblick aus sind der Steg, Strand und mehrere Strandkörbe zu sehen. © NDR Foto: Hauke von Hallern

Hoteliers: Arbeiter aus Ausland eingeflogen

Panorama 3

Von Jakarta an die Ostsee: Hoteliers lassen sich Arbeitskräfte aus Indonesien vermitteln, weil Lehrlinge fehlen. Und Flüchtlinge in Deutschland nicht arbeiten dürfen. mehr

Amad A. © NDR Foto: Screenshot

Kleve: Fehlerkette bei Tod eines Häftlings

Panorama 3

Der Syrer Amad Ahmad starb nach einem Brand in der JVA Kleve, wo er wegen einer Verwechslung saß. Wie konnte das passieren? Panorama 3 begibt sich auf Spurensuche. mehr

Das Gebäude der Hamburger Generalstaatsanwaltschaft. © NDR

Die Hamburger Staatsanwaltschaft und die Evolution des Kommunikationsverhaltens

Panorama 3

Im Laufe der Panorama 3-Recherche hat die Hamburger Staatsanwaltschaft ihre Kommunikationsstrategie erheblich verändert. Wir dokumentieren unsere Anfragen und die Antworten. mehr

Eine Frau aus der Ukraine und ihr Sohn sitzen vor der Zentralen Ausländerbehörde an der Hammer Straße in Hamburg und warten auf Einlass. © dpa Foto: Marcus Brandt

Flüchtlinge in Norddeutschland

Derzeit kommen viele Geflüchtete aus der Ukraine in den Norden. Auf NDR.de finden Sie Meldungen und Hintergründe rund um das Thema. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

"Zu vermieten" steht auf einer Plane, die an einem Balkon-Geländer einer Neubau-Wohnung angebracht ist. © picture alliance Foto: Daniel Karmann

Im Norden fehlen Sozialwohnungen - Neue SH-Standards als Vorbild?

Eine neue Studie zeigt: Im Norden fehlen Zehntausende Sozialwohnungen. Niedrigere Standards könnten die Baukosten senken. mehr