Der Klimawandel sorgt für einen Anstieg der Meerestemperaturen - mit Folgen für die Fischer. Auf Helgoland haben Wissenschaftler einen Sensor entwickelt, der den Fischern im Umgang mit den Folgen des Klimawandels helfen soll.
mehr
Der Nord-Ostsee-Kanal ist 125 Jahre alt. Thomas Philipson leitet den letzten Betrieb, der an der künstlichen Wasserstraße noch Fischfang betreibt. Im Boot mit einem, der eine lange Tradition fortführt.
mehr
Die Nordsee-Krabbenfischer stecken in der Krise, sie werden den Fang nicht los. Knapp 90 Prozent der Krabben werden in Marokko gepult, durch Corona sind die Kapazitäten dort aber eingebrochen.
mehr
Ultraschall zertrümmert Nierensteine - und Krabbenpanzer: Mit dieser Entdeckung will eine 33-jährige Ostfriesin das Krabbenpulen revolutionieren. Ein Patent dafür hat sie bereits.
mehr