Thema: Fischerei "Es geht um Existenzen": Norddeutsche Fischer fordern mehr Geld Bei der Fischereikonferenz in Cuxhaven ging es um die Sicherung und Entwicklung der Küstenfischerei. mehr EU-Fangquoten: Weiter Einschränkungen in der westlichen Ostsee Die Fangquoten 2025 sind beschlossen: Kleine Küstenfischer dürfen weiter Hering fangen, doch die Lage bleibt angespannt. mehr Streit um EU-Fischereipläne Die Landesregierungen von SH und MV kritisieren, dass die Europäische Union 2025 weitere Einschnitte für Fischer durchsetzen will. mehr Husumer Krabbentage 2024: Alle Infos zu Programm und Preisen Verkaufsoffener Sonntag, Krabben in allen Kreationen und Krabbenpul-Meisterschaft: Das sind die 27. Husumer Krabbentage. mehr Preise für Krabben sind deutlich gefallen Momentan liegt der Erzeugerpreis für Krabben bei rund fünf Euro pro Kilogramm. Bis vor kurzem war es noch doppelt so viel. mehr Fang der Zukunft: Wie geht es weiter mit der Fischerei in MV? In Hamburg startet der Deutsche Fischereitag. Er befasst sich bis Donnerstag mit der Zukunft von Berufsfischern und Anglern. mehr Bilanz für 2023: Deutsche geben so viel für Fisch aus wie noch nie Laut Fisch-Informationszentrum sind die Preise deutlich gestiegen. Der Pro-Kopf-Verbrauch ging zurück. Besonders beliebt ist Lachs. mehr Steht die Küstenfischerei vor dem Aus? Netze, die den Meeresgrund berühren dürfen, sollen laut EU-Plänen bis spätestens 2030 nicht mehr in Schutzgebieten benutzt werden. mehr Achtung Kontrolle: Unterwegs mit einem Fischereiaufseher Dominik Schwab kontrolliert Angler in Mecklenburg-Vorpommern, bringt Verstöße zur Anzeige. Ein Team des NDR MV war dabei. mehr Zahl der Fischereibetriebe in SH sinkt weiter Laut Landesfischereiverband gibt es aktuell 153 Betriebe mit eigenem Kutter, acht weniger als 2022. mehr Traditionelle Fischerei in Lauenburg: Aller Aalfang ist schwer Eckhard Panz fängt in zehnter Generation Aale in der Elbe bei Lauenburg. Doch der Aalfang hat sich in den letzten Jahren verändert. mehr Forscher untersuchen Einsatz von Grundschleppnetz-Fischerei Vor Kühlungsborn wollen die Forschenden mit einem Netz Schleppspuren am Boden erzeugen und zum Beispiel aufgewirbelte Stoffe untersuchen. mehr 1 2 3 4 5 6