Thema: Cyberkriminalität: Beispiele und Strategien aus dem Norden IHK ruft Unternehmen auf, in Cybersicherheit zu investieren Auf mehr als 200 Milliarden Euro jährlich schätzt das Bundeskriminalamt den durchschnittlichen Schaden durch Cyberkriminelle. mehr secIT in Hannover: Messe für effektives IT-Krisenmanagement Die Bundeswehr wird belauscht - und viele Firmen und Behörden wohl auch. Wie kann man sich vor Cyberkriminalität schützen? mehr Geldanleger um Millionen betrogen: Haftstrafen für drei Männer Gemeinsam mit einem vierten Mann betrieben sie gefälschte Online-Plattformen. Sie müssen zudem mehrere hunderttausend Euro zahlen. mehr Internationales Hacker-Netzwerk zerschlagen: Auch LKA SH dabei Zahlreiche Ermittler haben das weltweit agierende Hacker-Netzwerk LockBit zerschlagen. Auch Beamte aus Schleswig-Holstein waren beteiligt. mehr Hacker greifen IT-Systeme der Landeskirche Hannovers an Einige Computersysteme wurden vorsorglich heruntergefahren. Die Kirchenvorstandswahl ist laut eines Sprechers nicht betroffen. mehr Achtung bei Wohnungssuche: Betrüger setzen auf KI Mittels Künstlicher Intelligenz generieren sie Bilder von Wohnungen, die es nicht gibt. Niedersachsens LKA warnt. mehr Hackerangriff auf Hörgeräte-Kette Kind: 600 Filialen betroffen Die Systeme werden dem Unternehmen zufolge derzeit schrittweise hochgefahren. Kundendaten seien offenbar nicht betroffen. mehr Polizei in Ostfriesland warnt vor Betrug mit manipulierten E-Mails Betrüger schalten sich in den E-Mail-Verkehr zwischen Kunden und Händlern ein. Die zahlen dann auf falsche Konten. mehr Göttinger Ermittler legen Infrastruktur von Cyberkriminellen lahm Die international agierende Gruppe soll auch Krankenhäuser erpresst haben. Die Betreiber der Schadsoftware sind noch unbekannt. mehr Phishing: IHK warnt vor gefälschten E-Mails Unbekannte versuchen mit Phishing-Mails im Namen der Kammer an Daten der Firmen zu kommen. Die IHK mahnt zur Vorsicht. mehr Cyber-Angriff: Hochschule Hannover fährt seine IT-Systeme herunter Es gebe Anzeichen für einen Verschlüsselungstrojaner, teilte die HsH mit. Der Zugriff auf Daten ist eingeschränkt. mehr Phishing beim Online-Banking: So funktioniert die Betrugsmasche Mit falschen E-Mails ergaunern Betrüger Passwörter und Nummern von Bankkonten. Anschließend buchen sie Geld ab oder um. mehr 1 ... 4 5 6 7 8