Thema: Cyberkriminalität: Beispiele und Strategien aus dem Norden

Unsere Welt wird immer abhängiger von digitalen Systemen. Und damit anfälliger für Viren, Hacker und Datenklau. Was passiert dazu in Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg?

Eine Person sitzt vor einem Rechner und lächelt in die Kamera © NDR Foto: NDR Screenshot

Mit Originalchats: Lübecker IT-Unternehmer verhandelt mit Erpressern

Fabian Schmidt schildert, wie er mit Verhandlungen in Chats Zeit gewann, um Kunden zu warnen und größeren Schaden abzuwenden. mehr

Schattenriss einer Person mit Computercodes © Fotolia.com Foto: Glebstock

Phishing: So erkennt man gefälschte E-Mails, SMS und Webseiten

Beim Phishing erbeuten Betrüger per Mail, SMS, QR-Code oder Telefon persönliche Daten wie Passwörter. Wie kann man sich schützen? mehr

Eine Frau sitzt betroffen vor einem Laptop und hält sich die Hände vor Mund und Nase © colourbox

Konto gehackt: Was können Betroffene tun?

Bei einem gehackten Online-Account ist schnelles Handeln gefragt, um weiteren Schaden zu verhindern. Tipps für den Notfall. mehr

Audios & Videos

Eine symbolische Darstellung der Darknet-Plattform «Kidflix» ist im bayerischen Landeskriminalamt während einer Pressekonferenz auf einem Laptop zu sehen. © dpa Bildfunk Foto: Sven Hoppe

Pädokriminellen-Netzwerk zerschlagen: Razzien in Niedersachsen

Ein Verdächtiger aus Hannover wurde festgenommen. Weltweit gibt es 1.400 Beschuldigte. Im Fokus stand die Plattform "KidFlix". mehr

Person tippt auf dem Smartphone © Colourbox

Falscher Bankmitarbeiter betrügt Frau aus Hagenow um 100.000 Euro

Der Täter rief die Frau an und täuschte vor, ihre Girokonten nach einem angeblichen Cyber-Angriff neu einrichten zu müssen. mehr

Ein Krimineller sitzt am Computer und hat EC-Karten in der Hand. © Colourbox Foto: Kyrylo Ryzhov

LKA: Häufiger Cyberangriffe bei kleineren Unternehmen in SH

Experten haben Donnerstag bei der IHK in Kiel über Strategien für bessere IT-Sicherheit diskutiert. mehr

Hände tippen etwas auf einer Computertastatur. © photocase.de Foto: PolaRocket

Cyberangriffe: IT-Experten beraten sich bei der secIT

Bei einer der wichtigsten Fachmessen für IT-Sicherheit in Europa präsentieren sich mehr als 140 Unternehmen in Hannover. mehr

Ein Krimineller sitzt am Computer und hat EC-Karten in der Hand. © Colourbox Foto: Kyrylo Ryzhov

Neue "Zentralstelle für Cybercrime" entsteht in Osnabrück

Rund 25 Staatsanwälte sollen künftig in der Organisation arbeiten, sagte Justizministerin Wahlmann im NDR. mehr

Die AfD-Abgeordnete Vanessa Behrendt spricht im Landtag. © Screenshot

Verdacht der Volksverhetzung - Ermittlungen gegen AfD-Politikerin

Die niedersächsische Landtagsabgeordnete Vanessa Behrendt steht wegen eines Posts bei "X" im Fokus der Staatsanwaltschaft. mehr

Ein Krimineller sitzt am Computer und hat EC-Karten in der Hand. © Colourbox Foto: Kyrylo Ryzhov

Anlage-Betrüger im Landkreis Harburg aktiv

Die Betrüger werben mit hohen Renditen. Sie bringen Menschen dazu, über Online-Dienste viel zu investieren. mehr

Eine Rentnerin arbeitet an ihrem Laptop und schaut parallel auf ihr Smartphone. © picture alliance / dpa-tmn Foto: Christin Klose

Cyberkriminalität: Online-Tool soll Opfern im Betrugsfall helfen

Die Verbraucherzentrale SH hat einen Notfall-Check veröffentlicht. Betroffene erhalten dort gezielt Unterstützung. mehr

Ein abstraktes, zweidimensionales Bild von einem QR-Code © colourbox Foto: Kiyoshi Takahase Segundo

Betrug per QR-Code: Lübecker Polizei warnt vor Quishing

Die Lübecker Polizei warnt vor Datendiebstählen per QR-Code. Fälle des sogenannten Quishings nehmen aktuell zu. mehr