Stand: 28.02.2025 16:12 Uhr

Betrug per QR-Code: Lübecker Polizei warnt vor Quishing

Ein abstraktes, zweidimensionales Bild von einem QR-Code © colourbox Foto: Kiyoshi Takahase Segundo
In Schleswig-Holstein nehmen Betrugsfälle mit QR-Codes zu. Die Lübecker Polizei warnt vor dem Quishing.

Die Polizei in Lübeck warnt vor einer relativ neuen Betrugsmasche, dem sogenannten "Quishing". In der Hansestadt hat es nach Angaben der Beamten zuletzt mehrere Fälle davon gegeben. Bei dieser Betrugsmethode werden QR-Codes in gefakten E-Mails genutzt, zum Beispiel von der Hausbank, dem Handyanbieter oder der Post. So wollten die Täter ihre Opfer auf gefälschte Webseiten locken, um deren Daten zu stehlen. Solche Fälle wurden auch schon im Kreis Rendsburg-Eckernförde festgestellt. Die Polizei rät dazu, keine persönlichen Daten preiszugeben, selbst wenn die Anfrage glaubwürdig scheint.

Weitere Informationen
Zwei Hände über einer Tastatur im Dunklen. © Photocase Foto:  PolaRocket

Quishing: Polizei warnt vor dieser neuen Betrugsmasche

Kriminelle versuchen laut dem LKA in Niedersachsen auf verschiedenen Wegen, Kontodaten zu stehlen - mit QR-Codes. mehr

Ein abstraktes, zweidimensionales Bild von einem QR-Code © colourbox Foto: Kiyoshi Takahase Segundo

Kleinanzeigen: Verbraucherzentrale warnt vor Quishing-Betrug

Kleinanzeigen-Portale sind auch bei Betrügern beliebt. Sie nutzen immer häufiger QR-Codes, um Daten abzugreifen. mehr

Auf einem Parkautomaten ist ein betrügerischer QR-Code über dem Original geklebt © Landeshauptstadt Hannover

Falsche QR-Codes auf Parkautomaten: Verdächtige ermittelt

In Hannover waren gefälschte QR-Codes aufgetaucht. Ein unbekannter Auftraggeber soll die Beschuldigten angeheuert haben. mehr

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 28.02.2025 | 16:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lübeck

Cyberkriminalität

Mehr aus Ostholstein, Lauenburg, Lübeck

Ein Polizist sichert Hand eines Mannes mit Handschellen. © NDR Foto: Pavel Stoyan

27-Jähriger nach zwei Bränden in Lübeck festgenommen

Die Polizei hat einen mutmaßlichen Brandstifter nach Auto- und Mülltonnenbränden dingfest gemacht. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Kiels Spieler bejubeln einen Treffer © picture alliance Foto: Gregor Fischer

Wahnsinn an der Förde: Holstein Kiel ringt Gladbach mit 4:3 nieder

Was für ein wichtiger Sieg für die Moral im Abstiegskampf! Die "Störche" besiegten in einem unglaublichen Spiel Mönchengladbach. mehr

Videos