Thema: Cyberkriminalität: Beispiele und Strategien aus dem Norden

Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Christian Pegel (SPD) © NDR Foto: NDR

Attacken auf Behörden-Internetseiten: "Angriff ist nicht beendet"

Das sagte Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Pegel. Im Norden sind SH, Niedersachsen und MV betroffen. Eine pro-russische Gruppe soll sich zum Angriff bekannt haben. mehr

Auf dem Bildschirm eines Laptops ist ein Binärcode zu sehen. © picture alliance/dpa

Websites lahmgelegt: Razzia gegen mutmaßliche Hacker

Bundesweit wurden acht Wohnungen durchsucht. Die Verdächtigen kommen unter anderem aus Braunschweig und Ostfriesland. mehr

Ein Mann schaut auf einen unscharf dargestellten Bildschirm.

Polizei und Weißer Ring: Mehr Straftaten in SH in 2022

Die Polizeiliche Kriminalstatistik 2022 fällt schlechter aus als im Jahr zuvor. Und auch der Weiße Ring meldet steigende Zahlen, zum Beispiel bei Fällen von Gewalt gegen Frauen. mehr

Ein Hackerprogramm ist auf einem Laptop geöffnet. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Messe zur IT-Sicherheit gegen Hackerangriffe und Erpressung

Um eine Firma zu hacken, braucht man Geld, keine IT-Kenntnisse. Um die Abwehr solcher Angriffe geht es auf der secIT in Hannover. mehr

Facebook - Logo vor einem, weltumspannenden, abstrahiertem Netzwerk (Montage) © fotolia.com Foto: Kobes

"Die Machtmaschine" - Wie Facebook und Co. Demokratien gefährden

Eine Dokumentation untersucht, welche Rolle Facebook und Social Media bei der Verbreitung von Verschwörungsmythen spielen. mehr

Schattenriss einer Person mit Computercodes © Fotolia.com Foto: Glebstock

Hamburg: Studierende kritisieren HAW wegen Cyberangriff

Studierende der Hamburger Hochschule fühlen sich schlecht informiert, nachdem ihre Daten im Darknet gelandet sind. mehr