Hände tippen auf einer Computer-Tastatur. © picture alliance/dpa

Bankdaten per Phishing erbeutet? Razzia bei jungen Verdächtigen

Stand: 14.04.2023 11:56 Uhr

In Niedersachsen und Sachsen-Anhalt haben Ermittler Durchsuchungen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen wegen möglichen Betrugs durchgeführt. Sie stellten unter anderem Waffen und Computer sicher.

Wie die Polizei mitteilte, wurden am Freitagvormittag sieben Objekte in der Innenstadt von Helmstedt und ein Wohnhaus in Sachsen-Anhalt durchsucht. Acht junge Menschen im Alter zwischen 16 und 22 Jahren stehen wegen gewerbs- und bandenmäßig organisierten Betrugs im Verdacht. Wie die Polizei in Wolfsburg mitteilte, sollen sie bundesweit einen Schaden von mehr als 100.000 Euro verursacht haben.

Ermittler erstaunt über "Abgebrühtheit"

Über Phishingmails sollen die Verdächtigen Bankdaten ihrer Opfer abgefangen haben. Damit wurden laut Polizei Zahlungen durchgeführt und Geld abgehoben. In einer Mitteilung der Polizei heißt es, die Ermittler seien erstaunt über die "kriminelle Energie und die Abgebrühtheit" der jungen Menschen. Bei den Durchsuchungen stellten die Beamten neben mehreren Waffen auch Mobiltelefone und Computer sicher. Die Verdächtigen sind auf freiem Fuß.

Weitere Informationen
Fiktive html-Seiten und Hacker-Programme sind auf Bildschirmen zu sehen, während ein Mann seinen Hände auf der Tastatur hat. © picture alliance/dpa | Annette Riedl Foto: Annette Riedl

Cybercrime-Betrug in Millionenhöhe: Hauptverdächtige in Haft

Fünf Hintermänner wurden festgenommen, Vermögenswerte eingefroren. Der Schaden soll bei knapp 90 Millionen Euro liegen. (13.04.2023) mehr

In einem abgedunkeltem Raum sitzt eine Person vor mehreren Bildschirmen. © Colourbox Foto: Maksim Shmeljov

Internet-Betrug: Gängige Maschen und wie Sie sich schützen

Betrug per Internet wird ein immer größeres Problem: Phishingmails, Love-Scamming, falsche Angebote. Die Polizei warnt. (04.04.2023) mehr

Eine Kreditkarte liegt auf der Tastatur eines Computers, © picture alliance / dpa Foto: Carsten Rehder

Betrug mit Online-Banking: Drei Jahre Haft für 24-Jährigen

Ein mitangeklagter 41-Jähriger erhielt eine Bewährungsstrafe. Die Männer sollen bis zu 400.000 Euro erbeutet haben. (06.03.2023) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 14.04.2023 | 12:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Cyberkriminalität

Mehr Nachrichten aus der Region

Bei der Bundestagswahl am 23. Februar dürfte bei den Stimmen aus Mecklenburg-Vorpommern die AfD vorne liegen. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Wahlkreise in Südost-Niedersachsen umkämpft

Die SPD hatte 2021 alle sechs Direktmandate in der Region geholt. Das könnte sich heute ändern. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen