In einem Labor werden Proben untersucht. © NDR Foto: Naïs Baier

Neue Start-ups: Millionenförderung für Hochschulen in Göttingen

Stand: 02.04.2025 16:16 Uhr

Das Land Niedersachsen fördert die Biowissenschaften, die sogenannten Lifesciences, in Göttingen mit 4,3 Millionen Euro. Insbesondere Unternehmensgründungen sollen so vorangetrieben werden.

Zu den Lifesciences zählen unter anderem Biologie, Chemie und Medizin. Ziel sei es, den Wissenstransfer von der Forschung in die Praxis zu verbessern, wie die Universität Göttingen mitteilte. Außerdem sollen Start-ups in diesem Bereich bei der Gründung unterstützt werden. Gestärkt wird insbesondere der Göttingen Campus, ein Netzwerk aus Universität, Universitätsmedizin sowie der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK).

Förderung auch für andere Hochschulen in Niedersachsen

Die Wirtschaftsförderung in Göttingen konzentriert sich zunehmend auf den "Lifescience"-Bereich. Mit dem Medizintechnikkonzern Sartorius ist dort eines der deutschen Schwergewichte aus der Branche ansässig. Die neuen Fördergelder stammen aus dem Landesprogramm zukunft.niedersachsen, das sich vor allem aus Einnahmen der VW-Stiftung speist. Insgesamt vergab das Wissenschaftsministerium 15 Millionen Euro an sieben niedersächsische Hochschulen und Universitäten.

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 02.04.2025 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Göttingen

Wissenschaft

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Mitarbeiter entnimmt Batteriemodule aus einer ausgedienten Batterie eines Elektroautos im Batterie-Recycling im VW-Werk Salzgitter.
erneut gekauft am 03.04.2025 © picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Batterierecycling: Unternehmen im Harz erhält 60 Millionen Euro

Land und Bund fördern eine neue Technologie. In Goslar soll sie im großen Stil eingesetzt werden. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen