Thema: Bildung Max-Planck-Institut in Hamburg bekommt keinen Neubau Die Stadt will dem Institut stattdessen das gesamte Gebäude am jetzigen Standort in Eimsbüttel ab 2025 für 50 Jahre unentgeltlich überlassen. mehr Wegen Lehrermangels: Passende Schulfächer zusammenlegen? Das schlägt die GEW vor, zum Beispiel für Naturwissenschaften. Niedersachsens Kultusministerium ist nicht abgeneigt. mehr Land will kolonialistische Stereotype aus Schulbüchern verbannen Niedersachsen will den Blick für Alltags-Rassismus schärfen und Lehrpläne und Lehrkräfte-Ausbildung reformieren. mehr Synthetische Biologie: Neues Leben aus dem Lego-Baukasten Forschende wollen zusammenbauen, was die Natur nicht gebaut hat - und damit große Probleme der Menschheit lösen. mehr Bürgerschaft debattiert über Lehrermangel in Hamburg Die Opposition kritisierte, die Maßnahmen des Senats kämen zu spät und reichten nicht aus. Schulsenator Rabe trat den Vorwürfen entgegen. mehr Deutlich mehr Schulschwänzer: Was Hamburg dagegen tun will Die Zahl hat innerhalb der vergangenen zwei Jahre um knapp 70 Prozent zugelegt. Lag es an den Corona-Maßnahmen? mehr Drohender Lehrermangel: Hamburg will mehr Lehrkräfte ausbilden Viele Pensionierungen und steigende Schülerzahlen: Hamburg braucht mehr Lehrkräfte und will die Zahl der Lehramtsstudierenden erhöhen. mehr Mental Load: Das Unsichtbare erforschen Viele Paare teilen sich Care-Arbeit immer besser auf. Doch dahinter laufen unsichtbare Organisationsstrukturen - und die stemmen nach wie vor meistens Frauen. mehr Schüler schnuppern Medienluft: Zukunftstag beim NDR Niedersachsen 70 Schülerinnen und Schüler blickten beim Zukunftstag im Landesfunkhaus hinter die Kulissen und durften auch selbst ran. mehr Hamburg steckt Milliarden in den Bau neuer Schulen Mit 45.000 zusätzlichen Schülern rechnet die Hamburger Schulbehörde bis 2030. Darauf reagiert sie mit einem ehrgeizigen Bauprogramm. mehr Digitalpakt Schule: Niedersachsen verlängert Frist Bis zum 30. Juni können Schulen noch Anträge einreichen. Den Zuschlag bekommt, wer am schnellsten ist. mehr Zahl der Studierenden in Niedersachsen ist weiter gesunken Im dritten Jahr in Folge waren 2022 weniger Studierende eingeschrieben als zuvor. Erstmals gibt es mehr Studentinnen als Studenten. mehr 1 ... 34 35 36 ... 104