Thema: Bildung

Studierende sitzen, teils mit Laptop, zur Vorlesung in einem Hörsaal. (Zu: "Rot-Grün will mehr Professorinnen an den Unis") © picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Zahl der Studierenden in Niedersachsen ist weiter gesunken

Im dritten Jahr in Folge waren 2022 weniger Studierende eingeschrieben als zuvor. Erstmals gibt es mehr Studentinnen als Studenten. mehr

Tafel in einem Klassenzimmer. © picture alliance / ZB Foto: Patrick Pleul

Ganztagsanspruch für Grundschüler: Vorbehalte in Niedersachsen

Ab 2030 sollen alle Grundschüler ein Ganztagsangebot bekommen. Der Städterat hält den Zeitrahmen für zu kurz. mehr

Ursula Köhler in ihrer Klasse. © NDR

Alltag in einer Schule in SH: "Von der Politik im Stich gelassen"

Mit Schulbegleitungen und Praktikant*innen bekämpft Schulleiterin Ursula Köhler den Lehrkräftemangel. Von der Politik fühlt sie sich im Stich gelassen. mehr

Schüler melden sich im Unterricht. © picture alliance / dpa Foto: Christian Charisius

Volle Klassen: Eltern an Hamburger Stadtteilschulen besorgt

Die steigenden Schülerzahlen in Hamburg könnten im kommenden Schuljahr zu Problemen führen. Eltern fordern Unterstützung. mehr

Abiturientin schreibt in der Turnhalle die Abiturprüfung. © picture alliance/dpa/Armin Weigel Foto: Armin Weigel

Abiturprüfungen in Hamburg letztmals mit Corona-Erleichterungen

Für rund 9.600 Schüler in Hamburg haben die Abiturprüfungen begonnen. Zum letzten Mal gibt es Erleichterungen wegen Corona. mehr

Studierende sitzen im Audimax der Universität Hannover. © dpa-picture alliance Foto: Julian Stratenschulte

Energiekosten: Studierenden reichen staatliche Hilfen nicht

Mehr als 126.000 Studierende in Niedersachsen haben die 200 Euro Finanzhilfe erhalten. Das Land wertet das als Erfolg. mehr

Hamburgs Schulsenator Ties Rabe. © picture / alliance Foto: Georg Wendt

Schulsenator: Hamburg braucht jedes Jahr 900 neue Lehrer

Viele Pensionierungen und wachsende Schülerzahlen: Hamburg braucht deutlich mehr Lehrkräfte. Was die Schulbehörde gegen den Lehrermangel tun will. mehr

Eine Glaskanne mit Milch steht auf einer Mauer. © Colourbox Foto: Kaca

Synapsen: Milch: ungesund - umweltschädlich - unvermeidbar?

Seit Jahrhunderten trinken Menschen Milch. Und immer wieder ranken sich neue Mythen um Milchkonsum. Was weiß die Wissenschaft über die angebliche Wunderwaffe Milch? mehr

Thorben Hildebrandt gibt einen Kommentar ab. © NDR

Kommentar zum Lehrermangel: Alle haben die Augen zugemacht

Die Landesregierung hätte früher handeln müssen, meint Torben Hildebrandt. Die Lehrkräfte werden es ausbaden müssen. mehr

Ein Junge sitzt in einer Schulklasse und meldet sich. © photocase Foto: 2Design

Zehn Jahre Lehrkräftemangel an Niedersachsens Schulen?

Wird der Unterrichtsausfall an den Schulen zum Dauerzustand? Die neue Kultusministerin sieht große Probleme. mehr

Saftiges Ribeyesteak in Scheiben aufgeschnitten auf einem Holzbrett. © Picture Alliance

Synapsen: Die Klimakrise auf dem Teller

Treibhausgase bedrohen massiv unser Klima - und das, was auf unserem Teller landet, hat sehr viel damit zu tun. mehr

Mehrere Wölfe machen Halt auf einem Waldweg und schauen in die Kamera. © NDR

Auf Wolfstouren in Niedersachsen den Wolf kennenlernen

Waldpädagogen in Niedersachsen wollen Kindern den Wolf und seine Lebensweise ohne Ängste und Vorurteile näherbringen. mehr