Thema: Bildung

Das Landeshaus in Kiel mit Blick auf die Förde bei Sonnenaufgang. © NDR Foto: Fabian Boerger

Berufsschulen in Schleswig-Holstein fehlt der Nachwuchs

Das geht aus einem Bericht der Landesregierung hervor. Zu viele Lehrkräfte gehen in Pension, zu wenig rücken nach. mehr

Ein Scherenschnitt von fünf Personen, die sich an den Händen halten. © fotolia Foto: Syda Productions

Umfrage: Hamburger finden ehrenamtliches Engagement wichtig

Wir brauchen mehr Menschen, die sich ehrenamtlich betätigen, sagen neun von zehn Hamburger Teilnehmer einer neuen #NDRfragt-Umfrage. mehr

Stühle sind in einer Schulklasse hochgestellt. Themenbild "leere Klasse". © picture alliance / ANP | "ROB ENGELAAR" Foto: Rob Engelaar

Verstoß gegen Schulpflicht: Eine Mutter muss in Haft, eine nicht

Die Frau aus Ostholstein soll für drei Tage ins Gefängnis. Eine Mutter aus Dithmarschen hat hingegen erfolgreich Beschwerde eingelegt. mehr

Zwei Schulranzen stehen nebeneinander an eine Heizung gelehnt. © NDR Foto: Moritz Kodlin

Losverfahren für Fünftklässler in SH: Wohin nach der Grundschule?

Viele Kinder wissen noch nicht, auf welche weiterführende Schule sie gehen werden. Im Losverfahren haben einige Pech. mehr

Ein Vater und sein Sohn gehen zur Schule. © dpa-Bildfunk Foto: Frank Rumpenhorst

Angst, Neid, Missgunst: Wie der Schulwechsel in SH zur Belastung wird

Der Wechsel von der Grundschule auf die weiterführende Schule ist schwierig. Das Losverfahren sorgt für Unruhe. mehr

Kinder lesen in einer Grundschule, im Vordergrund ein Stapel Bücher © Sebastian Gollnow/dpa

Palästinensischer Schriftsteller besucht Schulen in SH

Der in Heidelberg lebende Jugendbuchautor Salim Alafenisch liest und diskutiert in einem Projekt mit Schülerinnen und Schülern. mehr

Eine Lehrerin schreibt eine Mathematikaufgabe auf eine digitale Schultafel. © picture alliance / dpa Foto: Julian Stratenschulte

Viele junge Lehrer klagen über gesundheitliche Probleme

Zahlreiche Referendare leiden einer Befragung zufolge an Stress. Die Linke fordert eine Entlastung für die angehenden Lehrkräfte. mehr

Eingerüstetes Gebäude des Gymnasiums Hoheluft © Screenshot

Gymnasium Hoheluft: Mängel am Neubau - Schüler müssen umziehen

Tiefe Risse nur acht Jahre nach Fertigstellung des Neubaus: Den Schülern des Hamburger Gymnasiums stehen unruhige Zeiten bevor. mehr

Eine Frau ließt ein Buch und steht dabei vor einer weißen Wand. © picture alliance / dpa Foto: Boris Roessler

Uni-Professorin: Familienfreundliche Wissenschaft ist möglich

Professorin Christina Hölzel von der Uni Kiel kritisiert, dass Frauen in Spitzenpositionen an den Unis fehlen. Schuld seien vor allem verkrustete Strukturen. mehr

Vater liest seinem kleinen Sohn aus einem Kinderbuch vor. © colourbox Foto: -

Synapsen: Lesen! Und lesen lassen! Wege aus der Lesekrise

Jedes vierte Grundschulkind, aber auch Jugendliche und Erwachsene haben Leseschwierigkeiten - warum? Was heißt das für die Zukunft? mehr

Maria Montessori sitzt in einer Gruppe von Kindern. © picture alliance / ASSOCIATED PRESS

Ideen von Maria Montessori: "Die weiße Rasse als Idealmensch"

Im Interview spricht Erziehungswissenschaftlerin Sabine Seichter über das Menschenbild der italienischen Ärztin und Biologin. mehr

Ein Kind bedient ein Tablet. © Oliver Kring (NDR) Foto: Oliver Kring (NDR)

Kabinett in Schleswig-Holstein stimmt Schulgesetz zu

Die Anpassung ermögliche Schulen in höheren Jahrgangsstufen einen breiteren Anwendungsbereich für digitale Lehr- und Lernformen. mehr