Thema: Arbeitsmarkt

Maryam Blumenthal, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen in Hamburg, spricht beim Landesparteitag auf der Bühne. © picture alliance/dpa Foto: Jonas Walzberg

Vier-Tage-Woche: Grüne für Testlauf auch in Hamburg

Sie schlagen vor, das Arbeitszeitmodell in Hamburg in einer Behörde und in einem öffentlichen Unternehmen zu testen. mehr

Eine digitale Hand berührt eine Menschenhand © Fotolia Foto: peshkova

Wenn die Maschine den Job übernimmt: "KI ist Kotze"

Künstliche Intelligenz (KI) kann nun auch Kreativ. Wird sie Kulturschaffende ersetzen? mehr

Zwei Nordic-Walker gehen mit Stöcken durch den Wald. © Colourbox Foto: Aleksander Mijatovic

Studie: "Babyboomer" wollen immer früher in Rente

68 Prozent der Arbeitnehmer aus den geburtenstarken Jahrgängen der Babyboomer planen in Frührente zu gehen. mehr

Logo der Bundesagentur für Arbeit hinter zwei jungen Menschen. © picture alliance Foto: Carsten Rehder

Arbeitsmarkt im Mai: Mehr Arbeitslose als vor einem Jahr

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Mai leicht gesunken. Gegenüber dem Vorjahresmonat zeigt sich auch im Norden jedoch ein teils deutlicher Anstieg. mehr

Ein VW-Mitarbeiter arbeitet an der Produktion eines Autos. © picture alliance

Nach Corona-Hoch: Kaum noch Kurzarbeit in Niedersachsen

Nach Rekordzahlen normalisiert sich die Lage wieder. Offenbar haben die Firmen das Gröbste hinter sich. mehr

Ein Rollstuhlfahrer fährt in einem Gebäude in einen Fahrstuhl. © picture alliance / dpa | Patrick Seeger Foto: Patrick Seeger

Inklusion im Job: "Oft wird Menschen mit Behinderung der Mut genommen"

Anne Gersdorff vom Verein "Sozialhelden" sagte bei NDR Info, es brauche bereitwillige Unternehmen und rechtliche Rahmenbedingungen. mehr

Auf einem Schild vor der Bundesagentur für Arbeit steht "Arbeit", dahinter stehen mehrere Personen. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Arbeitsmarkt im April: Frühjahrsbelebung macht, was sie will

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im April nur leicht gesunken. Die Frühjahrsbelebung fiel auch im Norden nicht so stark aus wie erhofft. mehr

Ein Mann mit Beinprothese sitzt in einem Rollstuhl und bedient eine Maschine in einer Industriehalle. © Imago Images / Westend61 Foto: Westend61

Ein Viertel der Betriebe in SH beschäftigt keine schwerbehinderten Menschen

Einige Betriebe besetzen hingegen mehr als die gesetzlich vorgeschriebenen Pflichtarbeitsplätze. mehr

Equal Pay Day: Lohnlücke bei Frauen im Emsland besonders groß

Im Emsland ist der Equal Pay Day sechs Wochen später als bundesweit. Frauen haben bis Sonntag quasi umsonst gearbeitet. mehr

Auf einem Bildschirm ist das Jobportal der Insel Borkum geöffnet. © picture alliance/dpa/Sina Schuldt Foto: Sina Schuldt

Ostfriesische Inseln: Urlauber als Personal von morgen?

Weil weiter Fachkräfte fehlen, setzen die Inseln nun auf eigene Jobportale. Diese sollen gezielt Urlaubsgäste ansprechen. mehr

Ein Kind spielt auf dem Küchenboden, während die Mutter im Homeoffice arbeitet. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

ÖPNV und Kita bestreikt: Darf ich zu Hause bleiben?

Was ist arbeitsrechtlich zu beachten, wenn man von den Streikfolgen betroffen ist? Fragen und Antworten in einem FAQ. mehr

Eine Frau gibt ihre Geheimnummer an einem Geldautomaten ein. © IMAGO / Michael Weber Foto: Michael Weber

Streik beim Geldtransport: Bargeld könnte teils knapp werden

Obwohl der Warnstreik nur für zwei Tage angesetzt ist, erwartet die Gewerkschaft ver.di Auswirkungen bis zum Wochenende. mehr