Thema: Arbeitsmarkt Öffentlicher Dienst: 500 Beschäftigte in SH im Warnstreik Ver.di hatte die Mitarbeitenden im öffentlichen Dienst dazu aufgerufen, ihre Arbeit niederzulegen. mehr Kaum Bewegung auf dem Arbeitsmarkt im Norden Niedersachsen, SH, MV und Hamburg folgen dem bundesweiten Trend: Eine deutliche Herbstbelebung des Arbeitsmarktes bleibt im Oktober aus. mehr Arbeitsmarkt: Schwächelnde Konjunktur bremst Herbstbelebung In allen Nordländern ist die Zahl der Arbeitslosen im September gesunken. Doch die saisonal typische Belebung fiel schwächer aus als sonst. mehr Arbeitsmarkt im August: Sommerflaute setzt dem Norden zu In allen Nordländern waren mehr Menschen arbeitslos gemeldet als im Juli - aber auch im Vergleich zum Vorjahresmonat. mehr Kolumne: Der Obstkorb aus der Hölle Um sich als attraktive Arbeitgeber zu präsentieren, instrumentalisieren Unternehmen Obst. Das ist unfair. Eine Kolumne von Stella Kennedy. mehr Arbeitsmarkt im Juli: Mehr Arbeitslose, viele offene Lehrstellen Bundesweit waren 147.000 Erwerbslose mehr gemeldet als vor einem Jahr. Auch in drei von vier Nordländern macht sich der Trend bemerkbar. mehr Kampf gegen Fachkräftemangel: UKSH bietet flexible Arbeitszeiten Das Uniklinikum in Kiel will so als Arbeitgeber attraktiver werden. Bislang sind die Erfahrungen mit dem familienfreundlichen System gut. mehr Zulieferer Autoliv schließt Standort in Elmshorn Das Unternehmen hat angekündigt, den Standort bis 2025 endgültig aufgeben zu wollen. 500 Mitarbeitende sind betroffen. mehr "Leistungszentrum": Malermeister für Ausbildungs-Idee geehrt Abgeguckt vom FC Barcelona: Ein Malermeister in Bad Gandersheim hat ein Azubi-Zentrum aufgebaut. Ausgezeichnet, sagt das Land. mehr Arbeitsmarkt im Juni: Zahl der Arbeitslosen leicht gestiegen Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Juni gestiegen. Gegenüber dem Vorjahresmonat legte sie im Norden teils deutlich zu. mehr Fachkräftemangel: Urlaubsorte brauchen Unterstützung aus dem Ausland Der Tourismus an der Küste boomt. Immer mehr Menschen machen Ferien im eigenen Land. Die dort arbeitenden Fachkräfte kommen jedoch oft von weit her. mehr Urteil: Landkreis Vechta zahlt 10.000 Euro wegen Diskriminierung Das Bundesarbeitsgericht gab der Klage eines schwerbehinderten Bewerbers statt. Der Mann hatte einen Job nicht bekommen. mehr 1 ... 7 8 9 ... 12