Thema: Gesundheitspolitik

Ein Mitarbeiter läuft über einen leeren Krankenhausflur. © picture alliance Foto: Fabian Strauch

Entwurf zu Krankenhausreform: Philippi fürchtet um Kliniken

Niedersachsens Gesundheitsminister ist besorgt, dass wichtige Kliniken schließen müssen. Stades Landrat kritisiert die Regierung. mehr

Ein Krankenpfleger schiebt in einer Klinik ein Krankenbett durch den Flur. © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Krankenhausreform: Land will eine halbe Milliarde Euro investieren

Das meiste Geld soll in Neubauprojekte zum Beispiel im Heidekreis fließen. Außerdem soll Investitionsstau abgebaut werden. mehr

Eine Ärztin betritt einen OP-Saal in einem Krankenhaus. © picture alliance/Zoonar

Ausländische Ärzte: Ausbildung soll schneller anerkannt werden

Niedersachsen will sich einer entsprechenden Bundesratsinitiative anschließen. Kenntnisse sollen in den Mittelpunkt rücken. mehr

Audios & Videos

Mehrere Gaspatronen und ein Luftballon liegen auf einer Straße. © picture alliance/dpa Foto: Julia Kilian

Landtag SH will Lachgas-Verkaufsverbot für Jugendliche

In einem fraktionsübergreifenden Antrag fordern die Abgeordneten die Landesregierung auf, sich beim Bund für ein sofortiges Verkaufsverbot von Lachgas an Minderjährige einzusetzen. mehr

Eine Sitzung im Landeshaus Kiel. © NDR Foto: Constantin Gill

Landtag SH diskutiert Lachgas-Verbot für Jugendliche

Gerade bei jüngeren Menschen kann die Partydroge aus Sicht der Experten Schäden verursachen. Die Regierungskoalition wollen deshalb eine gesetzliche Regelung. mehr

Zwei Personen sitzen im Sprechzimmer einer Praxis © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild Foto: Jens Büttner

Ärztemangel: Wie Neumünster jetzt um junge Ärzte buhlt

Ärzte fehlen längst nicht mehr nur auf dem Land. In Neumünster arbeiten Ärzte und Ärztinnen jetzt selbst an einer Lösung. mehr

Eine Zahnärztin in einer Praxis behandelt eine Patientin © Colourbox Foto:  Serghei Starus

Protest: Viele Zahnärzte in Niedersachsen lassen Praxis zu

Unter dem Motto "Mund auf - Praxis zu!" demonstrierten sie für weniger Bürokratie und mehr Geld zu. mehr

EIne Person wird in den Arm gespritzt. © picture alliance/dpa Foto: Sven Hoppe

Nationale Impfkonferenz: Mehr als 230 Experten in Rostock

Wissenschaftler aus ganz Deutschland beraten in Warnemünde darüber, wie der Schutz vor Infektionskrankheiten verbessert werden kann. mehr

Karl Lauterbach auf einer Konferenz mit Gesundheitsministern © Christian Lang Foto: Christian Lang

Treffen der Gesundheitsminister in SH: Harmonie mit Ausnahmen

Bund und Länder bleiben bei der Krankenhausreform geteilter Meinung. Das ist ein Ergebnis der Gesundheitsministerkonferenz. mehr

Karl Lauterbach (SPD) spricht auf der Gesundheitsministerkonferenz in Travemünde. © NDR Foto: Julian Marxen

Travemünde: Proteste rund um die Gesundheitsminister-Konferenz

Am Rande des Treffens haben Vertreter der medizinischen Berufe Nachbesserungen an den geplanten Reformen gefordert. mehr

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hört der Leiterin der Endoskopieabteilung, Kathleen Moeller, in der Endoskopieabteilung der Sana-Klinik zu. © picture alliance/dpa/AFP POOL Foto:  John Macdougall

Gesundheitsminister-Konferenz: Darum geht es in Travemünde

Die Ministerinnen und Minister tagen in Lübeck-Travemünde. Auch Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ist dabei. mehr

Mit Latexhandschuhen bezogene Hände ziehen AstraZeneca Impfstoff mit einer Spritze aus einer Ampulle. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild Foto: Matthias Bein

Corona-Impfschäden: Hunderte Anträge auf Entschädigung abgelehnt

Das Land Niedersachsen hat 51 von 827 Anträgen bewilligt. Bei 339 Fällen steht die Entscheidung noch aus. mehr