Porträtfoto von Holger Wicht, Pressesprecher der Deutschen Aidshilfe. © picture alliance/dpa | Karl-Josef Hildenbrand

Experte zum Welt-Aids-Tag: Finanzierung für HIV-Prävention bröckelt

Sendung: Interview | 30.11.2024 | 12:15 Uhr | von Milad Kuhpai / Holger Wicht
5 Min | Verfügbar bis 29.11.2026

Auch Testangebote seien von Einsparungen betroffen, sagte Holger Wicht von der Deutschen Aidshilfe auf NDR Info. Das werde zu einem Anstieg der Infektionen führen.

Zwei Menschen mit Regenschirmen vor einer bunt mit Schriftzeichen und Symbolen bemalten Wand © picture alliance/chromorange
3 Min

20 Jahre Aids-Seelsorge in Hamburg

Die Aids-Seelsorge in Hamburg wird 20 Jahre alt. Im Gegensatz zu heute war diese Arbeit früher noch stark von Tod und Abschiednehmen geprägt. 3 Min

Hand hält rote Schleife - Symbolbild Krebs und HIV © picture alliance / CHROMORANGE | Michael Bihlmayer Foto: Michael Bihlmayer

Hannover: Wohnhaus für Menschen mit HIV eröffnet

Betroffene haben auf dem Wohnungsmarkt Probleme, so die Deutsche Aids-Stiftung. Sie hat das Wohnhaus gebaut. mehr

Drei Personen gehen durch einen Park © NDR Foto: NDR Screenshot
4 Min

HIV-positive Menschen in SH: Integriert oder diskriminiert?

Laut RKI leben geschätzt 2.000 HIV-positive Menschen in Schleswig-Holsten. Zwei Betroffene erzählen über Hürden und Hoffnungen. 4 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine mit einem blauen Schutzhandschuh bekleidete Hand hält eine Ampulle mit mRNA-Impfstoff (Fotomontage). © picture alliance / CHROMORANGE | Michael Bihlmayer

Impfstoffe für eine neue Pandemie: Woran arbeitet die Forschung?

Die mRNA-Technologie gilt als Gamechanger - nicht nur im Kampf gegen Covid-19. Nun geht es um deren Optimierung und die Entwicklung von Universalimpfstoffen. mehr