Thema: Gesundheitspolitik

Auf einer Arbeitsunfaehigkeitsbescheinigung befindet sich die Diagnose Karenztag. © picture alliance / ZB | Sascha Steinach

Hoher Krankenstand: Unbezahlter Karenztag hat wenig Befürworter

Gesundheitsminister Philippi findet die Karenztag-Debatte unsinnig. Den Streit angestoßen hatte Allianz-Chef Bäte. mehr

Eine Ärztin sitzt an einem Laptop. © Colourbox Foto: -

Elektronische Patientenakte: Herausforderungen vor Start in SH

Computerexperten und der Hausärzteverband befürchten bereits vor der Einführung Softwareprobleme und Sicherheitslücken. mehr

Symbolbild: Kokain. © Screenshot

Zahl der Behandlungen nach Kokainmissbrauch in SH steigt

Das zeigen neue Daten der Barmer Krankenkasse. Insgesamt mussten fast 3.900 Menschen behandelt werden - ein starker Anstieg. mehr

Ein Krankenpfleger schiebt einen Wagen über einen Flur im Krankenhaus Siloah in Hannover. © NDR Foto: Mandy Sarti

Pläne für neues Gesundheitszentrum in Lehrte vorgestellt

Ein 20 Millionen teurer Neubau soll auf dem Krankenhausgelände entstehen. Die übrigen Gebäude werden weiter genutzt. mehr

Die Schön-Klinik in Rendsburg. © NDR Foto: Christian Lang

Schön Kliniken: Kündigungswelle in Rendsburg und Eckernförde

Der Münchener Konzern, der die insolventen kommunalen Imland-Kliniken übernommen hat, will 250 Arbeitsplätze an Drittfirmen ausgliedern. mehr

Das Bettenhaus des Agaplesion Krankenhauses in Holzminden. © NDR Foto: Marco Schulze

Holzminden: Regionales Gesundheitszentrum ersetzt Krankenhaus

Nach Schließung des Krankenhauses eröffnet im April ein Gesundheitszentrum mit stationärer und ambulanter Versorgung. mehr

Ein Bett zum fixieren eines Patienten steht in einem Beobachtungsraum in der Forensisch-Psychiatrischen Klinik in Straubing (Niederbayern), aufgenommen am 12.05.2011. © picture alliance / Armin Weigel | Armin Weigel

Zwangsfixierungen: Zu wenig Daten, zu wenig Personal

Recherchen von Panorama 3 zeigen, woran es auf geschlossenen Psychiatriestationen noch immer hakt. Im Fokus: Zwangsfixierungen. mehr

Ein Rettungswagen der Feuerwehr fährt mit Blaulicht zum Einsatz (Aufnahme mit Langzeitbelichtung). © Monika Skolimowska/dpa

Schlaganfall: So schnell werden Patienten im Norden versorgt

Schlaganfall-Patienten sollen künftig zu Spezialkliniken gebracht werden, aber die Fahrt dorthin ist oft länger. Das zeigt eine neue Studie. mehr

Geldscheine © fotolia.com Foto: Gina Sanders

Rente, Pflege, Arbeitsmarkt: Neue Fälle im "Schwarzbuch sozial"

Der SoVD in Niedersachsen berichtet von Fällen, in denen Menschen mit Behörden, Ämtern und Krankenkassen kämpfen müssen. mehr

Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Bündnis 90/Die Grünen) in der Bundespressekonferenz. © IMAGO Foto: Jürgen Heinrich

UN-Plastikabkommen: Ministerin Lemke fordert mehr Engagement

Die weltweite Plastik-Produktion werde sich in den kommenden Jahren verdreifachen, wenn nichts dagegen getan werde, sagte Umweltministerin Lemke auf NDR Info. mehr

Eine Ärztin hört einer Arztpraxis in Hamburg die Lunge ihres Patienten mithilfe eines Stethoskops ab. © picture alliance / dpa Themendienst Foto: Christin Klose

Die Linke fordert bessere Gesundheitsversorgung in Hamburg

Die Linke drängt auf den Ausbau von Gesundheitszentren in den Stadtteilen. Armut sei ein Gesundheitsrisiko und dagegen müsse etwas getan werden. mehr

Arztteam rollt Patient auf Klinikbett durch einen Krankenhausflur. © panthermedia Foto: spotmatikphoto

Krankenhausreform beschlossen: Nord-Länder geteilter Meinung

Niedersachsens Gesundheitsminister Philippi lobt den Bundesratsbeschluss. SH-Ministerin von der Decken spricht von "grobem Fehler" - enthielt sich aber bei der Abstimmung. mehr