Thema: Gesundheitspolitik

Ein Kugelschreiber zeigt auf ein Formular mit der Aufschrift  Schwangerschaftsabbruch. © picture alliance/dpa | Jan Woitas Foto: Jan Woitas

Versorgungslücke bei Abtreibungen in Niedersachsen?

Die Zahl der Ärztinnen und Ärzte, die Schwangerschaftsabbrüche vornehmen, schwankt je nach Region stark. mehr

Vier Ärzte gehen in einem Krankenhausflur von hinten gesehen. © Colourbox Foto: Syda Productions

Gewalt gegen Ärzte in SH: Fast die Hälfte erlebt Übergriffe

In einer Umfrage der Landesärztekammer geben 49 Prozent der Ärzte an, bereits Gewalt im Berufsalltag erlebt zu haben. mehr

Eine Hand stellt eine Flasche Bier in einen Kasten. © Fotolia Foto: stokkete

Ärztekammer Niedersachsen fordert Warnhinweise auf Alkohol

Jeder Tropfen Alkohol steigere das Krebsrisiko, so die Kammer. Hinweise sollten daher wie bei Tabak vorgeschrieben sein. mehr

In einem Kalender ist ein Arzttermin eingetragen. © picture alliance/Bildagentur-online/Leitner-McPhoto

Diskriminierung bei Vergabe von Arztterminen? Land macht Druck

Niedersachsen hat eine Bundesratsinitiative beschlossen: Gesetzlich Versicherte sollen keine Nachteile haben. mehr

Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG). © dpa Foto: Julian Stratenschulte

Neue Studie belegt Wirksamkeit von Herzpflastern aus Göttingen

Die Technik hilft bei Herzschwäche. Im renommierten Nature-Magazin haben die Forscher ihre Wirksamkeit dokumentiert. mehr

Eine Pflegefachkraft geht mit einer Bewohnerin durch ein Seniorenheim. © picture alliance / dpa Foto: Sina Schuldt

Kurzzeitpflege in Schleswig-Holstein überlastet

Für die Anzahl der Kurzzeitpflege-Plätze gibt es zu viele Anfragen. Der Verband "wir pflegen" schlägt Alarm. mehr

Eine Ärztin sitzt an einem Laptop. © Colourbox Foto: -

Elektronische Patientenakte: Das müssen Versicherte wissen

In Hamburg startet die E-Patientenakte im Modellversuch, bald kommt sie bundesweit. Welche Vorteile hat sie, wie funktioniert sie? mehr

Auf einer Arbeitsunfaehigkeitsbescheinigung befindet sich die Diagnose Karenztag. © picture alliance / ZB | Sascha Steinach

Hoher Krankenstand: Unbezahlter Karenztag hat wenig Befürworter

Gesundheitsminister Philippi findet die Karenztag-Debatte unsinnig. Den Streit angestoßen hatte Allianz-Chef Bäte. mehr

Eine Ärztin sitzt an einem Laptop. © Colourbox Foto: -

Elektronische Patientenakte: Herausforderungen vor Start in SH

Computerexperten und der Hausärzteverband befürchten bereits vor der Einführung Softwareprobleme und Sicherheitslücken. mehr

Symbolbild: Kokain. © Screenshot

Zahl der Behandlungen nach Kokainmissbrauch in SH steigt

Das zeigen neue Daten der Barmer Krankenkasse. Insgesamt mussten fast 3.900 Menschen behandelt werden - ein starker Anstieg. mehr

Ein Krankenpfleger schiebt einen Wagen über einen Flur im Krankenhaus Siloah in Hannover. © NDR Foto: Mandy Sarti

Pläne für neues Gesundheitszentrum in Lehrte vorgestellt

Ein 20 Millionen teurer Neubau soll auf dem Krankenhausgelände entstehen. Die übrigen Gebäude werden weiter genutzt. mehr

Die Schön-Klinik in Rendsburg. © NDR Foto: Christian Lang

Schön Kliniken: Kündigungswelle in Rendsburg und Eckernförde

Der Münchener Konzern, der die insolventen kommunalen Imland-Kliniken übernommen hat, will 250 Arbeitsplätze an Drittfirmen ausgliedern. mehr