US-Präsident Trump hat sich nach eigenen Worten mit Russlands Staats-Chef Putin darauf geeinigt, Verhandlungen über die Zukunft der Ukraine zu beginnen. Nach einem Telefonat der beiden schrieb Trump, die Verhandlungsteams sollten sofort mit den Gesprächen beginnen. Er stimme mit Putin überein, dass der Krieg beendet werden müsse. Die russische Regierung bestätigte, dass es ein anderthalbstündiges Telefonat gab. Darin habe Putin Trump zu einem Besuch nach Moskau eingeladen.
Link zu dieser MeldungNach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen in Österreich hat sich der Chef der rechten FPÖ, Kickl, für rasche Neuwahlen ausgesprochen. Er habe dies Bundespräsident van der Bellen empfohlen, weil es seiner Meinung nach so schnell wie möglich klare Verhältnisse brauche. Der konservativen ÖVP warf er vor, sie habe die FPÖ bei der Verteilung der Ministerien übervorteilen wollen. Zuvor hatte Bundespräsident van der Bellen weitere Gespräche mit Parteivertretern angekündigt, um mögliche Lösungen auszuloten.
Link zu dieser MeldungDie Bundesregierung will die Kontrollen an allen deutschen Grenzen um weitere sechs Monate verlängern. Ziel ist es, die irreguläre Migration zu bekämpfen. Kanzler Scholz erklärte nach einer Sitzung des Kabinetts, die EU-Kommission sei über die Pläne, die Grenzkontrollen zu verlängern, bereits informiert. Sie würden nun bis Mitte September gelten. Damit dränge man die irreguläre Migration wirksam zurück, so der Kanzler. Es habe an den Grenzen 47.000 Zurückweisungen gegeben, von 2023 auf 2024 ein Drittel weniger Asylgesuche und die Festnahme von 1.900 Schleusern. Weiteres Thema im Kabinett war die mögliche Beteiligung von deutschen Polizisten an einer EU-Mission im Gazastreifen. Das Kabinett gab grünes Licht, mit den Vorbereitungen dafür zu beginnen. Dabei geht es vor allem um die Sicherung des Grenzübergangs Rafah zwischen dem Gazastreifen und Ägypten, über den die meisten humanitären Hilfsgüter in das palästinensische Küstengebiet gelangen.
Link zu dieser MeldungNach dem Zusammenstoß eines ICE mit einem LKW im Süden Hamburgs laufen die Ermittlungen. Der LKW-Fahrer war gestern Abend vorläufig festgenommen worden. Jetzt ist klar, der 34-jährige Rumäne muss nicht in Untersuchungshaft. Die Staatsanwaltschaft hat den Antrag zurückgezogen, weil sie noch weiter ermitteln will. Der LKW-Fahrer wohnt in Rumänien und hat Familie dort, deshalb gebe es keine Fluchtgefahr. Der Mann soll gestern zu langsam über einen Bahnübergang zwischen Harburg und Buchholz gefahren sein, und der ICE konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen. Bei dem Unfall war einer der 291 Fahrgäste ums Leben gekommen, 25 Menschen wurden verletzt. Die Reparaturarbeiten auf der Bahnstrecke laufen, eine Spur ist schon wieder frei. Wann die Strecke wieder vollständig freigegeben wird, ist noch nicht klar.
Link zu dieser MeldungIm Fall der gescheiterten Erpressung der Familie von Ex-Formel-1-Rennfahrer Michael Schumacher hat das Amtsgericht Wuppertal den Hauptangeklagten zu drei Jahren Haft verurteilt. Dessen Sohn und ein ehemaliger Sicherheitsmitarbeiter der Familie erhielten wegen Beihilfe Bewährungsstrafen. Die Erpresser hatten 15 Millionen Euro von der Familie Schumacher verlangt. Sie drohten damit, anderenfalls private Fotos und Videos zu veröffentlichen. Michael Schumacher wird nach seinem schweren Ski-Unfall 2013 von der Öffentlichkeit abgeschirmt.
Link zu dieser MeldungDer Benzinpreis in Deutschland ist in dieser Woche auf den höchsten Wert in sieben Monaten gestiegen. Laut ADAC kostete der Liter E10 im bundesweiten Schnitt 1 Euro 76 und damit 0,6 Cent mehr als vor Wochenfrist. Teurer war Benzin demnach zuletzt im Juli 2024. Diesel kostete mit 1 Euro 69 Euro pro Liter rund 0,3 Cent mehr. Der Club empfiehlt, am Abend zu tanken. Dann seien die Preise generell um mehrere Cent günstiger als morgens.
Link zu dieser MeldungIn der Nacht gebietsweise Schnee und frostig mit Glätte bei Tiefstwerten von 0 bis minus 4 Grad. Morgen verbreitet Schnee mit Glätte, teils Schneeregen. An Nordsee und Ems häufiger trocken. Minus 1 bis plus 3 Grad. Am Freitag gebietsweise Schnee bei 0 bis 2 Grad. Am Sonnabend meist trocken bei minus 2 bis plus 2 Grad.
Link zu dieser Meldung