VIDEO: Landrat: "Man will die öffentliche Infrastruktur lahmlegen“ (8 Min)

Erpressungsversuch nach Cyberangriff auf LuP-Kliniken

Stand: 12.02.2025 20:28 Uhr

Im Zuge des Cyberangriffs auf die LuP-Kliniken in Ludwigslust und Hagenow hat es offenbar eine Erpresserforderung gegeben. Am Montag hatten Hacker die IT-Infrastruktur der Krankenhäuser angegriffen.

Nach einem Hacker-Angriff auf die Computer-Systeme der LuP-Kliniken in Hagenow und Ludwigslust haben die Täter offenbar versucht, die Kliniken beziehungsweise den Landkreis zu erpressen. Zu den Details der Forderungen wollt der Landrat des Kreises Ludwigslust-Parchim, Stefan Sternberg (SPD), auf einer Pressekonferenz am Mittwoch mit Verweis auf die laufenden Ermittlungen des Landeskriminalamtes nichts sagen. Er nannte die Angreifer eine "kriminellen Vereinigung". In ähnlichen Fällen waren Daten verschlüsselt worden. Um sie wiederzubekommen, sollten die Angegriffenen Lösegeld bezahlen. Neben dem finanziellen Aspekt sei das Ziel dieses Cyberangriffs aber auch gewesen, das Vertrauen in den Staat und seine Strukturen zu erschüttern so Sternberg. Allein der Schaden an der IT-Infrastruktur werde wohl im Millionenbereich liegen und es werde Monate dauern ihn zu beheben.

VIDEO: Cyberangriff auf Kliniken in Hagenow und Ludwigslust (2 Min)

Betrieb läuft mit wenigen Einschränkungen

Den Angaben zufolge läuft der Betrieb der Kliniken inzwischen wieder, wenn auch mit einigen wenigen Einschränkungen. Wie es hieß, sind einige medizinische Geräte von dem Cyberangriff betroffen, sie könnten aber weitgehend ersetzt werden. Probleme bereite es, die Chipkarten der Patienten und die Arztbriefe zu erfassen. Deshalb werde auf Papier zurückgegriffen. Dank der Vorkehrungen, die nach einem Cyberangriff auf die Kreisverwaltung vor gut drei Jahren getroffen wurden, sei man nun "mit einem blauen Auge" davon gekommen, so Landrat Sternberg.

"Patientendaten durch hohe Verschlüsselung geschützt"

Uwe Borchmann, Geschäftsführer der Krankenhausgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern (KGMV) sagte im NDR Interview, die Kliniken in Mecklenburg-Vorpommern würden einen großen Aufwand betreiben, um ihre IT zu sichern. Patientendaten seien durch eine hohe Verschlüsselung geschützt.

Weitere Informationen
Ein bunter abfotografierter Code auf einem Bildschirm. Im Fokus steht das Wort "Passwort". © przemekklos / photocase.de Foto: przemekklos / photocase.de

Cyberangriff auf Kliniken in Hagenow und Ludwigslust

Die Klinikstandorte im Landkreis Ludwigslust-Parchim sind nicht per E-Mail erreichbar. Die Notaufnahme wurde abgemeldet. mehr

Symbolbild zu Computerhackern. Hände an einem Laptop. Auf dem Bildschirm ist grüne Schrift zu sehen. © picture alliance / Jochen Tack | Jochen Tack Foto: Jochen Tack

Internationale Hacker sollen hinter Cyberangriff auf Bergen stecken

Das von den Tätern verwendete Programm brachte die Ermittler auf die Spur der Gruppe "Monti". mehr

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 12.02.2025 | 19:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Ludwigslust-Parchim

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Ein Militärschiff der Bundesmarine fährt am Leuchtfeuer auf der Ostmole von Warnemünde vorbei Richtung Marinestützpunkt Hohe Düne. © picture alliance/dpa Foto: Jens Büttner

Nach Kriegsschiff-Sabotage: So will sich die Bundeswehr besser schützen

Um eigene Einrichtungen besser zu schützen, will die Bundeswehr Schutzkompanien aufbauen. Anfangen will sie am Marinestützpunkt in Warnemünde. mehr

Ein Blick von oben auf den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages im Reichstag. © dpa Foto: Kay Nietfeld

MV wählt: Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr