Ein bunter abfotografierter Code auf einem Bildschirm. Im Fokus steht das Wort "Passwort". © przemekklos / photocase.de Foto: przemekklos / photocase.de
Ein bunter abfotografierter Code auf einem Bildschirm. Im Fokus steht das Wort "Passwort". © przemekklos / photocase.de Foto: przemekklos / photocase.de
Ein bunter abfotografierter Code auf einem Bildschirm. Im Fokus steht das Wort "Passwort". © przemekklos / photocase.de Foto: przemekklos / photocase.de
AUDIO: Cyberangriff auf Kliniken in Hagenow und Ludwigslust (1 Min)

Cyberangriff auf Kliniken in Hagenow und Ludwigslust

Stand: 11.02.2025 05:55 Uhr

Die LUP-Kliniken sind Opfer eines Cyberangriffes geworden. Das hat eine Sprecherin des Landkreises Ludwigslust-Parchim dem NDR bestätigt. Die Klinikstandorte in Hagenow und in Ludwigslust sind derzeit nicht per E-Mail erreichbar.

Die Internetseite sei zwar aktuell erreichbar, per E-Mail sind die Krankenhäuser in Hagenow und Ludwigslust aber nicht zu erreichen. Die beiden Häuser wurden vorsorglich vom Kommunikationsnetz getrennt, heißt es weiter. Die Notaufnahme wurde den Angaben nach regulär abgemeldet, bedrohliche Notfälle werden weiterhin behandelt.

Ermittlungen unter anderem wegen Computersabotage

Der Cyberangriff wurde in der Nacht zum Montag festgestellt. Laut Landkreis Ludwigslust-Parchim arbeiten Techniker zurzeit daran, die Systeme wieder zum Laufen zu bringen. Nach Angaben des Landeskriminalamtes wurden die Ermittlungen zu Verstößen wegen Computersabotage und des Ausspähens von Daten aufgenommen. Spezialisten des Landeskriminalamtes haben die Ermittlung übernommen. Derzeit würden diese vor Ort digitale Spuren sichern. Weitere Informationen gebe es bisher nicht - in diesem Jahr sei es bereits der vierte Fall von Computersabotage in Mecklenburg-Vorpommern, hieß es.

IT-Probleme auch in Neubrandenburg

Massive Netzwerkprobleme hatten am Montag auch das Rathaus in Neubrandenburg, die Kreisverwaltung Mecklenburgische Seenplatte und Schulen im Kreis Vorpommern-Greifswald gemeldet. Am späten Abend hieß es dann: die Störungen seien wieder behoben, die Verwaltungen seien telefonisch und per Mail wieder erreichbar. Von den Problemen waren auch Bürgerservicezentren in Waren, Neustrelitz, Neubrandenburg und Demmin betroffen.

Weitere Informationen
Eine Frau sitzt in einem Büro an einem Computer. © Screenshot
1 Min

Internationale Hacker sollen hinter Cyberangriff auf Bergen stecken

Bei dem Angriff wurden viele Daten verschlüsselt. Die Verwaltung ist nun wieder arbeitsfähig. 1 Min

Symbolbild zu Computerhackern. Hände an einem Laptop. Auf dem Bildschirm ist grüne Schrift zu sehen. © picture alliance / Jochen Tack | Jochen Tack Foto: Jochen Tack

Waren: Klinik Amsee Opfer von Cyberangriff

Ein sogenannter Crypto-Überfall legt seit Sonntag die Kommunikation des Krankenhauses lahm. mehr

Symbolbild zu Computerhackern. Hände an einem Laptop. Auf dem Bildschirm ist grüne Schrift zu sehen. © picture alliance / Jochen Tack | Jochen Tack Foto: Jochen Tack

Cyberangriff auf Landesbehörden in MV: Internetseiten lahmgelegt

Laut Innen- und Digitalminister Christian Pegel (SPD) waren seit dem Donnerstagmorgen einige Seiten lahmgelegt oder nur eingeschränkt erreichbar. mehr

Symbolbild zu Computerhackern. Hände an einem Laptop. Auf dem Bildschirm ist grüne Schrift zu sehen. © picture alliance / Jochen Tack | Jochen Tack Foto: Jochen Tack

Cyberangriff beschäftigt Vorpommern-Rügen bis 2028

Vor einem Jahr musste der Landkreis alle Computer-Systeme vom Netz nehmen. Ende 2025 sollen die Dienste wieder funktionieren. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 11.02.2025 | 07:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Ludwigslust-Parchim

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Ein Fahrrad steht auf den Schienen von einer Straßen·bahn. Neben diesem Fahrrad steht ein Schild. Auf diesem Schild steht: Heute Streik. © NDR Foto: Denis Mollenhauer

Nahverkehrs-Warnstreik in MV: Busse und Bahnen fallen weiterhin aus

Pendler müssen auch am Dienstag auf Alternativen umsteigen. Die Arbeitgeber wollen neues Angebot vorlegen. mehr

Ein Blick von oben auf den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages im Reichstag. © dpa Foto: Kay Nietfeld

MV wählt: Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr