Stand: 12.12.2024 16:03 Uhr

Cyberangriff beschäftigt Vorpommern-Rügen bis 2028

Symbolbild zu Computerhackern. Hände an einem Laptop. Auf dem Bildschirm ist grüne Schrift zu sehen. © picture alliance / Jochen Tack | Jochen Tack Foto: Jochen Tack
Erst 2028 ist nach Angaben der Kreisverwaltung die Zertifizierung des IT-Netzes beschlossen. (Themenbild)

Der Cyberangriff auf die Kreisverwaltung von Vorpommern-Rügen wird die Mitarbeiter noch bis 2028 beschäftigen. Obwohl Mailadressen wieder erreichbar sind und auch Web-Anwendungen wie die Kfz-Zulassung wieder funktioneren, arbeiten das Ratsinformationssystem und auch andere Online-Dienste noch nicht. Nach Angaben des Kreises sind auch Außenstandorte, wie die Musikschule und Kreisvolkshochschule, noch nicht an die interne Verwaltung angeschlossen. Diese Systeme sollen bis Ende 2025 wieder zur Verfügung stehen. Bis Ende 2028 soll dann die Zertifizierung des IT-Netzes abgeschlossen sein. Hacker hatten Ende 2023 das Netz der Kreisverwaltung attackiert. Daraufhin nahm der Landkreis alle Computer-Systeme vom Netz.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 12.12.2024 | 17:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Spielerinnen der Volleyballmannschaft Stralsunder Wildcats beratschlagen sich. © Screenshot

Stralsund: Ballsportler mit zwei Siegen und einer Niederlage

Das sportliche Wochenende war für die Stralsunder Handballer durchwachsen. Die Volleyballerinnen gewinnen souverän. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

50 Feuerwehrleute aus Waren und Alt Plasten sind bei einem Brand in einer Möbelmanufaktur in Waren im Einsatz. © NDR Heike Becker Foto: Heike Becker

Heizdecke löst in Friedland Reihenhausbrand aus

Drei Bewohner kamen mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. mehr

Ein Mann zielt mit seinem Jagdgewehr. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Patrick Pleul Foto: Patrick Pleul

Rostocker Heide: Jagderlaubnisscheine ausgeschrieben

Ab sofort können Gebote für einen sogenannten Begehschein für das Jagdjahr 2025/26 in der Rostocker Heide abgegeben werden. mehr

Schriftzug "UNFALL" ist an einer Rückscheibe eines Streifenwagens der Polizei eingeblendet. © NDR Foto: Pavel Stoyan

14.000 Euro Sachschaden: Geplatzter Reifen auf Autobahn

Der Unfallverursacher war trotz eines geplatzten Reifens weiter gefahren. Er besitzt keine Fahrerlaubnis und war betrunken. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern