Schilder zeigen die Schriftzüge "Finanzbehörde" und "Rechnungshof" am Gebäude des Rechnungshofes und der Finanzbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg. © picture alliance / dpa Foto: Daniel Reinhardt

Rechnungshof kritisiert Hamburgs Haushaltsführung

In ihrem Jahresbericht rügen die Prüferinnen und Prüfer unter anderem die Innenbehörde für Millionen-Ausgaben. mehr

Ein Mensch streikt. Dieser Mensch trägt eine Warn·weste. Auf der Warn·weste steht: ver.di. Der Mensch trägt auch eine Triller·pfeife. © picture alliance/dpa | Christophe Gateau Foto: Christophe Gateau

Hamburg: Ver.di kündigt zentralen Warnstreik ab Donnerstag an

4.000 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes sollen streiken. Betroffen sein könnten unter anderem Krankenhäuser, Kitas, der Flughafen und die Stadtreinigung. mehr

Erst ein Verkehrsunfall und kurz darauf ein Messerangriff in Eidelstedt. © TV News Kontor Foto: Screenshot

Hamburg: Nach Autounfall greift nackter Mann mit Messer an

Ein 24-Jähriger soll einen 38-Jährigen nach einem Unfall in Hamburg-Lurup lebensgefährlich verletzt haben. mehr

Die Stadtentwicklungssenatorin stellt auf einer Pressekonferenz das Konzept "Hamburg-Standard" für kostenreduziertes Bauen vor. © NDR Foto: Reinhard Postelt

"Hamburg-Standard": Neues Konzept soll Baukosten reduzieren

Es ist im Rahmen der "Initiative kostenreduziertes Bauen" entstanden. Das erste Pilotprojekt soll im Wilhelmsburger Rathausquartier entstehen. mehr

Eine Frau mit einer Regenbogenfahne im Haar. © dpa Foto: Jacob Schröter

352 Anträge auf Änderung des Geschlechtseintrags in Hamburg

Am 1. November 2024 ist das neue Selbstbestimmungsgesetz in Kraft getreten. Seitdem ist die Änderung unkompliziert möglich. mehr

Videos & Audios

Podcasts

Weitere Nachrichten

Schusswechsel in Hamburg-Neugraben. © News5 Foto: Screenshot

Mann schießt auf Polizisten in Hamburg - Tatverdächtiger festgenommen

Ein Mann hat am S-Bahnhof Neugraben auf Zivilfahnder geschossen, einer der Polizisten erwiderte das Feuer. Es gibt neue Erkenntnisse. mehr

Polizisten überprüfen eine Sporthalle am Ladenbeker Furtweg in Hamburg-Bergedorf. © Screenshot

Treffen von Islamisten? Polizei löst Versammlung in Bergedorfer Sporthalle auf

In der Turnhalle war eine Sportveranstaltung angemeldet worden. Doch bei einer Überprüfung ergab sich ein anderes Bild. mehr

Schnee- und Eisglätte drohen. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Lars Penning/dpa

Wetter im Norden: Meteorologen erwarten Schnee und Glätte

Bis zu zehn Zentimeter sind in Niedersachsen möglich. Im restlichen Norden nur wenig Schnee und erst zum Mittwoch hin. mehr

Eine U-Bahn der Hamburger Linie U2 fährt in Richtung Niendorf Nord. © IMAGO / Hanno Bode

U-Bahn in Hamburg: Teilstücke der U2 werden wochenlang gesperrt

Im Hamburger Osten müssen Fahrgäste der U-Bahnlinie 2 acht Wochen lang auf Busse umsteigen. mehr

Kranke Frau liegt auf einem Sofa und schnäuzt sich die Nase. © Fotolia Foto: Subbotina Anna

Grippe: Zahl der Erkrankten in Hamburg stark gestiegen

Die Zahl der Grippe-Erkrankungen in Hamburg hat zuletzt deutlich zugenommen. Das geht aus Erhebungen für die ersten Wochen dieses Jahres hervor. mehr

St. Paulis Spieler können einen Treffer von Leipzigs Benjamin Sesko (M.) nicht verhindern. © IMAGO / Jan Huebner

Glückloser FC St. Pauli verliert bei RB Leipzig mit 0:2

DIe Kiezkicker kassierten am Sonntag nach zuvor drei Partien ohne Niederlage die erste Pleite der Rückrunde. mehr

Hamburgs Frederik Bo Andersen (r.) in Aktion gegen Torwart Mikael Appelgren von den Rhein-Neckar Löwen © Witters/TayDucLam

HSV Hamburg spielt remis gegen Rhein-Neckar Löwen

Der HSV Hamburg trotzte in der Handball-Bundesliga in eigener Halle den Rhein-Neckar Löwen ein 30:30 ab. mehr

Unbemannte Fähren liegen am HADAG-Anleger nahe der Elbphilharmonie in Hamburg. © picture alliance / dpa Foto: Jonas Walzberg

Fachkräftemangel: Fährbetreiber suchen Nachwuchs

Die Personaldecke ist in vielen Betrieben dünn, sodass immer wieder Fähren ausfallen. Fachkräfte werden in Hamburg und anderen Bundesländern dringend gesucht. mehr

Sperrmüll in Hamburg: ein Paradies für Schnäppchen-Jäger (70er-/80er-Jahre) © NDR

1990 kam das Aus für den Straßensperrmüll in Hamburg

Bis in die 1980er-Jahre war der Hamburger Straßensperrmüll ein Fest für Trödeljäger und Sammelwütige. Doch es entstand auch viel Chaos. mehr

Kinder und Jugendliche machen sich in Hamburg mit den Wahlen vertraut und betrachten Wahlzettel. © NDR Foto: Jörn Straehler-Pohl

Juniorwahlen in Hamburg: Demokratie erleben und erlernen

In Hamburg haben am Sonnabend die Juniorwahlen begonnen. Ziel ist es, junge Menschen an demokratische Prozesse heranzuführen. mehr

Polizisten nach einem tödlichen Unfall neben einem E-Scooter in Hamburg-Eidelstedt. © Screenshot

Hamburg: Mann offenbar nach Sturz mit E-Scooter gestorben

Fußgänger entdeckten einen schwer verletzten 40-Jährigen in Eidelstedt neben einem E-Roller. Er erlag im Krankenhaus seinen Verletzungen. mehr

Demonstranten halten bei einer Kundgebung in Hamburg ein Transparent mit der Aufschrift "Solidarity will win". © NDR Foto: Finn Kessler

3.000 Menschen demonstrieren in Hamburg gegen Rechtsruck

Am Sonnabend versammelte sich ein Bündnis linker Gruppen in der Innenstadt, um gegen eine Verschärfung des Asylrechts zu demonstrieren. mehr

Eine Hand Hält ein Smartphone mit der NDR Hamburg App. © Unsplash / Yura Fresh

Meistgeklickt: Beliebte Artikel und Videos in Hamburg

Hier finden Sie die meistgelesenen Artikel des letzten Tages und die meistgesehenen Videos der letzten sieben Tage für Hamburg. mehr

Bürgerschaftswahl in Hamburg

Ein Stimmzettel mit dem Hamburg-Wappen wird in eine Wahlurne geworfen. Im Hintergrund Alster und Rathaus. © Fotolia, iStock Foto: kebox, Fabian Wentzel

Bürgerschaftswahl 2025 in Hamburg

Am 2. März 2025 findet die Bürgerschaftswahl in Hamburg statt. Informationen und Nachrichten zur Wahl. mehr

Zwei junge Leute stehen vor einen Bildschirm mit der Aufschrift "Du hast die Wahl! - Wahl-O-Mat". © dpa picture alliance Foto: Peter Kneffel

Wahl-O-Mat für die Bürgerschaftswahl

Welche Partei passt am besten zu den eigenen Positionen? Das zeigt der Wahl-O-Mat zur Hamburg-Wahl. mehr

Das Hamburger Rathaus. © Imago Foto: Hanno Bode

NDR HamburgTrend: SPD laut Umfrage stärkste Kraft vor Grünen und CDU

Das ist das Ergebnis einer Umfrage von infratest dimap im Auftrag des NDR. mehr

Wahlkarte mit Wahlkreuz wird in eine Wahlurne gesteckt, dahinter eine Hamburgflagge (Bildmontage). © Fotolia.com Foto: Martina Berg, niyazz

Fragen und Antworten zur Bürgerschaftswahl

Alle fünf Jahre findet in Hamburg die Bürgerschaftswahl statt. Ein FAQ beantwortet oft gestellte Fragen zum Urnengang. mehr

Kurzmeldungen

Basketball: Hamburg Towers verlieren in Berlin

Nach fünf Pflichtspielsiegen in Folge ist die Erfolgsserie der Basketballer der Veolia Towers Hamburg gerissen. Die Hamburger unterlagen am Sonntag vor 7.442 Zuschauern bei Vizemeister Alba Berlin mit 77:92 (34:54) und bleiben hinter den Playoff-Plätzen. Bester Schütze war Jonathan Stove mit 13 Punkten.

Hamburg Journal | 09.02.2025 | 19:30 Uhr

Ottensen: 250 Menschen bei Demo nach rassistischem Vorfall

Auf der Ottenser Hauptstraße haben am Freitagabend nach Polizeiangaben etwa 250 Menschen eine Kundgebung abgehalten. Sie versammelten sich unter dem Motto "Altona hält zusammen". Anlass der sogenannten Eilversammlung war ein rassistischer Vorfall, der sich in der Nacht zu Freitag in Ottensen ereignet haben soll. An der Ottenser Hauptstraße sollen mehrere Personen unter anderem "Ausländer raus" skandiert haben.

Hamburg Journal | 08.02.2025 | 19:30 Uhr

Fußball: HSV-Frauen verlieren gegen Aufsteiger Union Berlin

Wenige Tage vor ihrem Pokalduell im Volksparkstadion gegen Borussia Mönchengladbach (Mittwoch, 18.30 Uhr) haben die Fußballerinnen des Hamburger SV in der 2. Bundesliga einen Dämpfer hinnehmen müssen. Auf einem Nebenplatz im Volkspark unterlagen sie Aufsteiger Union Berlin mit 1:2 (1:1). Vildan Kardesler brachte die Gastgeberinnen nach nicht einmal zwei Minuten in Führung, dank der Treffer von Lisa Heiseler (38., 56.) drehten die Berlinerinnen das Spiel.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 08.02.2025 | 17:00 Uhr

In diesem Jahr bisher zwölf Angriffe auf Politiker gemeldet

In diesem Jahr hat die Hamburger Polizei bislang zwölf Angriffe auf Politiker, Amtsträgerinnen oder Parteimitglieder registriert. Das teilte die Polizei auf eine Anfrage des NDR Hamburg Journals mit. Gewaltdelikte waren demnach nicht dabei. Im gesamten vergangenen Jahr hatte die Polizei 216 Angriffe erfasst. Davon waren sieben Fälle Gewaltdelikte. In vier Fällen richteten diese sich gegen AfD-Vertreter und in jeweils einem Fall gegen die SPD, die Grünen und die FDP.

Hamburg Journal | 08.02.2025 | 19:30 Uhr

Fünf Verletzte bei Autounfall nahe dem Flughafen

Bei einem Autounfall in der Nähe des Hamburger Flughafens sind am Freitagabend fünf Menschen verletzt worden. Laut Polizei war eine 78-jährige Autofahrerin mit einem zweiten Auto zusammengestoßen. In dem anderen Wagen befanden sich vier Menschen, darunter ein zwölfjähriger Junge, der leicht verletzt wurde. Die Autofahrerin kam in ein Krankenhaus.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 08.02.2025 | 14:00 Uhr
Eine Fotocollage mit den Themen Einbürgerung, Integration und  Abschiebung. © picture alliance/dpa Foto: Christian Charisius, Hendrik Schmidt,  Julian Stratenschulte

Bürgerschaftswahl: Was die Parteien zum Thema Migration fordern

Am 2. März wählt Hamburg eine neue Bürgerschaft. Die Forderungen der größten Parteien zu den Themen Migration und Integration im Überblick. mehr

Meistgesehene Videos der Woche

Rund um den Michel

Hafen Hamburg

Aus dem NDR Landesfunkhaus Hamburg

Moderatorin Bettina Tietjen © NDR/Thomas Leidg Foto: Thomas Leidg

Podcast "Feel Hamburg" mit Bettina Tietjen - Moderatorin

Sonst stellt sie die Fragen - bei Feel Hamburg wird sie selbst interviewt. Bettina Tietjen fühlt sich auch auf der anderen Seite wohl. mehr

Enie van de Meiklokjes. © picture alliance / SvenSimon | Malte Ossowski/SVEN SIMON

"Mit'nanner": Schreibwettbewerb "Vertell doch mal" startet wieder

Enie van de Meiklokjes ist Botschafterin des plattdeutschen Schreibwettbewerbs von NDR, Radio Bremen und dem Ohnsorg-Theater. Einsendeschluss ist am 1. März. mehr

Elke Spanner lehnt an einen Tisch vor dem Richterpult. Anna Rüter sitzt im Schneidersitz auf dem Tisch. Beide schauen in die Kamera. © NDR Foto: Arman Ahmadi

Podcast: "Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht"

Alle Informationen und Hintergründe zu den Fällen aus den Folgen des neuen NDR Podcasts mit Elke Spanner und Anna Rüter. mehr

Ein Smartphone mit der NDR Hamburg App © xxx

Das bietet die neue NDR Hamburg App

Nachrichten, Radio und Fernsehen - das bietet die NDR Hamburg App von NDR 90,3 und dem Hamburg Journal. mehr

Ein Bild vom Hamburger Rathaus aus der Luft fotografiert. © picture alliance / imageBROKER - Meta

NDR Hamburg mit eigenem WhatsApp-Channel

NDR Hamburg ist auch beim Messenger-Dienst WhatsApp mit einem eigenen Kanal aktiv: Die Top-News aus der Stadt direkt auf euer Smartphone. mehr