Podcast NDR Kultur Neue CDs © Neil Godding/Unsplash

NDR Kultur à la carte

Podcast | 99 Folgen
NDR Kultur

Die Sendung, in der Leute sprechen, über die man spricht: bekannte Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur, Politik und Gesellschaft. Schauspieler, Musiker, Wissenschaftlerin oder Autorin – in "NDR Kultur à la carte" hören wir interessanten Menschen beim Erzählen zu. Im Radio auf NDR Kultur: montags, mittwochs, freitags von 13:00 bis 14:00 Uhr.

FOLGEN

Ein Mann mit grauen, lockigen Haaren und einer Brille lächelt nach vorne in die Kamera und trägt ein weißes Hemd und darüber einen beigen Pullover. © Daniel Bödeker

75 Jahre Knabenchor Hannover - Tradition und Aufbruch

Sendung: NDR Kultur à la carte | 14.04.2025 | 13:00 Uhr | von Beate Scheibe
55 Min | Verfügbar bis 14.04.2027

In diesem Jahr feiert der Knabenchor Hannover sein 75-jähriges Bestehen. Mit vielen Konzerthöhepunkten erwartet der Chor unter der Leitung von Jörg Breiding in dieser Saison sein Publikum, darunter natürlich das Festkonzert, das am 4. Oktober mit Joseph Haydns Schöpfung im Kuppelsaal veranstaltet wird. Neben den Vorbereitungen auf die vielen Konzerte, musste sich der Knabenchor Hannover auf eine große Veränderung einstellen: Im vergangenen Jahr hat er seine langjährige Heimat, das Chorheim in der Meterstraße, verlassen und ist auf den CAMPUS KNABENCHOR HANNOVER umgezogen. Eine ideale Chorheimat mit besten Probenbedingungen. Unterstützt wird der Chor dabei vom Bund für die aufwendigen Umbau- und Sanierungsarbeiten. So ist das Jubiläumsjahr des Chores ganz sicher eine große Herausforderung für alle Beteiligten. Die Stimmung aber ist "hoffnungsvoll positiv", so Leiter Jörg Breiding: "Das wird ein toller Ort für die Kinder- und Jugendmusikkultur". Über seine Pläne auf dem neuen Campus spricht Jörg Breiding mit Beate Scheibe in NDR Kultur à la carte.

Alle Folgen

Sonja Anders zum Ende ihrer Zeit am Schauspiel Hannover

11.04.2025 13:00 Uhr

Sonja Anders hat das Schauspiel Hannover mit ihrer Arbeit geprägt. Jetzt wechselt sie ans Hamburger Thalia Theater. 55 Min

Margot Käßmann über Mut, Stärke und Haltung

07.04.2025 13:00 Uhr

Die erfahrene Kirchentagsakteurin Margot Käßmann appelliert an die Kraft der Gemeinschaft. 55 Min

"Ich werde dich lieben" – Milan Peschel und die Liebe

04.04.2025 13:00 Uhr

Der Schauspieler und Regisseur Milan Peschel entwickelt mit dem Schweriner Schauspielensemble einen Theaterabend der Liebe. 53 Min

Die Stimme der deutschen Geschichte: Uwe Timm

31.03.2025 13:00 Uhr

Der Schriftsteller Uwe Timm ist 85 Jahre alt geworden. Seine Bücher sind brandaktuell und berühren mit kritischem Zeitgeist. 54 Min

"Hier draußen" - das Debüt von Martina Behm

28.03.2025 13:00 Uhr

Martina Behm strickt und schreibt. "Hier draußen" ist ihr erster Roman, der unsentimental vom Landleben erzählt. 55 Min

Norwegen: Ein Land aus der Sicht der Sprache

24.03.2025 13:00 Uhr

Hinrich Schmidt-Henkel ist Kenner des Gastlandes auf der Leipziger Buchmesse und übersetzt das Werk von Jon Fosse. 55 Min

Katharina Hagena über Alter, Tod und Liebe

17.03.2025 13:00 Uhr

Katharina Hagena erzählt in "Flusslinien" von Menschen, ihren Schicksalen, ihren Verwundungen. 55 Min

Traumjob an der New Yorker Met: Chordirektor Tilman Michael

14.03.2025 13:00 Uhr

Tilman Michel ist neuer Chordirektor an der Met. Mit neuen Ideen will er dem New Yorker Opernhaus Schwung verleihen. 53 Min

Dmitrij Kapitelman: Putins Krieg spaltet Familien

10.03.2025 13:00 Uhr

"Russische Spezialitäten" erzählt von einem starken Gemeinschaftsgefühl und großen Loyalitätskonflikten. 55 Min

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/programm/podcast3032.html
Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Cover: John Grisham, „Die Legende“ © Heyne

Justizthriller "Die Legende": Wieder ein echter John Grisham

In seinem neuesten Roman nimmt uns der US-amerikanische Autor mit auf eine Reise in die Abgründe der Kolonialgeschichte. mehr