Podcast NDR Kultur Neue CDs © Neil Godding/Unsplash

NDR Kultur à la carte

Podcast | 100 Folgen
NDR Kultur

Die Sendung, in der Leute sprechen, über die man spricht: bekannte Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur, Politik und Gesellschaft. Schauspieler, Musiker, Wissenschaftlerin oder Autorin – in "NDR Kultur à la carte" hören wir interessanten Menschen beim Erzählen zu. Im Radio auf NDR Kultur: montags, mittwochs, freitags von 13:00 bis 14:00 Uhr.

FOLGEN

Nils Mohl im Portrait © a_mo Foto: a_mo

Nils Mohl erhält den "James Krüss Preis 2024"

Sendung: NDR Kultur à la carte | 24.06.2024 | 13:00 Uhr | von Weise, Katja
55 Min | Verfügbar bis 24.06.2026

Brillant, originell, fantasievoll – so sind die Texte von Nils Mohl. Seit fast zwanzig Jahren kennen wir seine Bücher. Mit "Es war einmal Indianerland" schaffte Nils Mohl dann 2011 den literarischen Durchbruch und erhielt gleich mehrere Preise, u.a. den Deutschen Jugendliteraturbuchpreis. Der Roman wurde als Theaterstück inszeniert und als Film adaptiert. Seitdem brilliert Nils Mohl natürlich weiter mit Büchern über das komplizierte Erwachsenwerden. Romane wie "Standrandritter", "König der Kinder" oder "Henny & Ponger" machen atemlos, reißen mit, immer mit einer gehörigen Portion Humor und unverstellten Direktheit. Für sein literarisches Werk wird Nils Mohl jetzt, am 4. Juli, mit dem "James Krüss Preis für internationale Kinder- und Jugendliteratur 2024" ausgezeichnet. Vorher ist er zu Gast bei Katja Weise in "NDR Kultur à la carte".

Alle Folgen

Der Schriftsteller Jakob Nolte über die Sehnsucht des Mysteriums

21.06.2024 13:00 Uhr

"Die Frau mit den vier Armen" von Jakob Nolte macht die Stadt Hannover zum Schauplatz geheimnisvoller Geschehnisse. 54 Min

Die Winterreise mit dem ladinischen Bariton Andrè Schuen

17.06.2024 13:00 Uhr

Mit Schuberts Winterreise vollenden Andrè Schuen und Daniel Heide ihre Trilogie der großen Liederzyklen des Komponisten. 55 Min

Vivaldis Fagottkonzerte mit Sophie Dervaux

14.06.2024 13:00 Uhr

Sophie Dervaux spielt bei den Wiener Philharmonikern und arbeitet gerade an ihrem Großprojekt: Antonio Vivaldi. 55 Min

Fußballfieber: Ronald Reng vor der Europameisterschaft

10.06.2024 13:00 Uhr

Vier Wochen Fußball-Aufregung. Fußball-Experte Ronald Reng stimmt auf die Europameisterschaft in Deutschland ein. 55 Min

"Spielerfrauen" am Berliner Ensemble mit Sina Martens

07.06.2024 13:00 Uhr

Spielende Frauen auf der Theaterbühne und im Stadion. Sina Martens hinterfragt in "Spielerfrauen" das System Fußball. 55 Min

Harald Kisiedu: Wagner, Jazz und afrodiasporische Neue Musik

03.06.2024 13:00 Uhr

Der Musikwissenschaftler Harald Kisiedu erforscht zeitgenössische Musik afrikanischen Ursprungs und wirbt für ein Umdenken im klassischen Musik-Establishment. 54 Min

Eine musikalische Orgelreise mit Christian Skobowsky

31.05.2024 13:00 Uhr

Der Ratzeburger Domorganist begibt sich in Mecklenburg auf die Spuren der bedeutenden Orgelbauerfamilie Friese. 56 Min

Katja Heitmann bei den „KunstFestSpielen Herrenhausen“

27.05.2024 00:01 Uhr

Mit der Performance "Motus Mori: Reliquiem" verwandelt Katja Heitmann Alltagsbewegung in Kunst. 55 Min

Gefährliche Liebschaften mit Caroline Peters

24.05.2024 13:00 Uhr

Caroline Peters und Martin Wuttke eröffnen das Hamburger Theaterfestival mit "Gefährliche Liebschaften". 55 Min

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/programm/podcast3032.html
Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Screenshot: Stargeiger Leonidas Kavakos beim Saisonabschlusskonzert des NDR Elbphilharmonie Orchesters in der Elbphilharmonie Hamburg © NDR Foto: Screenshot
108 Min

Konzertmitschnitt: Saisonabschluss mit Gilbert & Kavakos

Leonidas Kavakos spielt mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester Mozarts Violinkonzert KV 216. Alan Gilbert leitet Dvořáks "Aus der Neuen Welt". 108 Min