Peter Kurth im Portrait © Fabian Schellhorn

Peter Kurth in der ARD-Hörspielserie "Am Schlick"

Sendung: NDR Kultur à la carte | 06.05.2024 | 13:00 Uhr | von Katja Weise
53 Min | Verfügbar bis 06.05.2026

Sascha Lüttich hat sich in der mecklenburgischen Provinz eingerichtet und eine gut gehende Karriere in der Werft aufgebaut. Er gehört zu denjenigen, die nach dem Mauerfall geblieben sind und die Geschäfte nicht anderen überlassen wollten. Die beiden Autoren, Marcel Raabe und Lars Werner erzählen von Verstrickungen, Abhängigkeiten und Deals. "Am Schlick" ist eine anders und neu gedeutete DDR-Nachwendegeschichte. Zusammen mit Bjarne Mädel, Charles Brauer u.a. ist Peter Kurth einer der Hauptprotagonisten. In "NDR Kultur à la carte" erzählt der 1957 in Güstrow geborene Peter Kurth über seine Arbeit auf der Bühne am Hamburger Thalia Theater oder Berliner Maxim-Gorki-Theater. Aber auch von Fernsehrollen wie in "Good Bye Lenin", "Babylon Berlin" oder den Rollen im "Tatort" und "Polizeiruf 110". Und natürlich von der Arbeit im Hörspielstudio für die Serie "Am Schlick".

https://www.ardaudiothek.de/sendung/am-schlick/13305395/

Peter Kurth im Portrait © Fabian Schellhorn

Peter Kurth in der ARD-Hörspielserie "Am Schlick"

"Am Schlick" erzählt von Freundschaft, Verrat und kriminellen Machenschaften. In der Hauptrolle: Peter Kurth. mehr

Cover der Hörspielserie "Am Schlick". © NDR/Andreas Rehmann/AdobeStock/Adrian Ciudin Foto: Andreas Rehmann/AdobeStock/Adrian Ciudin

"Am Schlick" - Krimi-Hörspielserie mit Peter Kurth und Bjarne Mädel

Eine neue Hörspielserie vom NDR ist in der ARD Audiothek gestartet: "Am Schlick" ist ein düsterer Krimi im ostdeutschen Werft-Milieu. mehr

Ein Mann mit dunklere Kleidung (Peter Kurth) sitzt in einem roten Theatersessel und hat die Hand aufgelehnt © picture alliance/dpa | Christoph Soeder Foto: Christoph Soeder

Schauspieler Peter Kurth: "Ich fordere das Publikum sehr gern"

Sein internationaler Durchbruch kam spät, aber mit Macht. Kurth dreht aktuell in Österreich und ist in der NDR Hörspielserie "Am Schlick" zu hören. Ein Gespräch. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Eine Gruppe junger Frauen tanzt in kurzen rosa Anzügen um Sängerin Sharin David © picture alliance/dpa | Karl-Josef Hildenbrand Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Shirin David wird 30 - und sammelt Shitstorms wie Nummer-1-Hits

Die erfolgreichste Rapperin Deutschlands war gestern Abend in Hannover. Heute wird sie 30 Jahre alt. Ein Blick auf die Hamburgerin und auf die Debatten rund um sie. mehr