Marina Münkler im Portrait © Amac Garbe Foto: Amac Garbe

Marina Münkler: Geschichte als Spiegel unserer Zeit

Sendung: NDR Kultur à la carte | 10.05.2024 | 13:00 Uhr | von Martina Kothe
55 Min

Neue Imperien, die Expansion des Osmanischen Reiches, Glaubenskriege, Konfessionsspaltungen, umkämpfte Handelsrouten. Die frühe Neuzeit lebte von dramatischen Augenzeugenberichten und Erzählungen. Marina Münkler lehrt an der TU Dresden Ältere und frühneuzeitliche Literatur und Kultur. In ihrem neuen Buch "Anbruch der neuen Zeit" porträtiert sie das 16. Jahrhundert und zeichnet die Konfliktlinien dieser Zeit nach. Sie charakterisiert die Frühe Neuzeit als "eine durch und durch dramatische Epoche". Nicht ohne Aufdeckung und kritisches Hinterfragen von Illusionen und Visionen.

Marina Münkler im Portrait © Amac Garbe Foto: Amac Garbe

Marina Münkler: Geschichte als Spiegel unserer Zeit

"Anbruch der neuen Zeit" - die Kulturhistorikerin Marina Münkler porträtiert das 16. Jahrhundert. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Eine in schwarz gekleidete, verschleierte Frau spielt Geige vor einer Reihe Polizisten, die Helme und Schilde tragen. © Khalil Hamra/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

SHMF-Motto Istanbul: Wie politisch wird der Festivalsommer?

Die Welt schaut gerade nach Istanbul. Die Metropole steht in diesem Sommer beim Schleswig-Holstein Musik Festival im Fokus. mehr